Geldsystemdebatte: inside und outside money – aus zwei mach eins!

by Gastbeitrag on 17. April 2014

Gastbeitrag von Renee Menendez*

image

In der Geld(system)debatte gibt es eine neue Publikation der BoE, welche einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Dies verdankt das 14-seitige Paper zwei Aspekten, welche bisher zu den Grundkenntnissen der (universitären) Lehre vom Geld gehören. Zum einen wird als neue Erkenntnis angepriesen, daß

“Whenever a bank makes a loan, it simultaneously creates a matching deposit in the borrower’s bank account, thereby creating new money.”

was gleichbedeutend ist mit der Negation:

“One common misconception is that banks act simply as intermediaries, lending out the deposits that savers place with them.”

und dass

“Another common misconception is that the central bank determines the quantity of loans and deposits in the economy by controlling the quantity of central bank money — the so-called ‘money multiplier’ approach.”

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich, da diese Aspekte irgendwo nicht übermäßig bedeutungsschwer zu sein scheinen. Und doch wird damit seitens der BoE insofern Stellung genommen, als sie damit zu einer Sichtweise übergeht, die Kennern der Materie als die ‘banking’-Position bekannt ist, die gegenüber der ‘currency’-Position die These vertritt, dass das Geldvolumen in einer Wirtschaft von den privaten Akteuren (Banken und Publikum) bestimmt ist und nicht von der Zentralbank kontrolliert wird. Nun mögen harmonisch veranlagte Menschen denken, man müsse doch berücksichtigen, daß ein gemeinsames Zusammenspiel aller Akteure angebracht wäre, so dass diese strikte Abgrenzung eigentlich nicht vonnöten sei. Man kann dieses Paper der BoE jedoch insofern durchaus ernst nehmen, als damit elementare theoretische (Lehrbuch-) Konzeptionen ins Wanken geraten, obwohl damit (wieder einmal) auch nur die eine Seite der geldtheoretischen Debatte adressiert wird.

Der Ausgangspunkt dieser Kontroverse ist die Theorie der Marktwirtschaft, die allgemeine Gleichgewichtstheorie, in der die Haushalte die dominante Steuerungsinstanz sind, indem sie in ihrer Entscheidung zwischen Konsum und Nicht-Konsum, wozu auch die Entscheidung über den Konsum von Freizeit bzw. den Nichtkonsum von Freizeit (=Arbeitsangebot) gehört, das Aktivitätsniveau der Unternehmen bestimmen. Gleichzeitig sorgt ein perfekt funktionierender Preismechanismus dafür, dass alle Überschußnachfragen (für Anfänger: das ist der “Marktmechanismus”) der Haushalte und Unternehmen zu Null werden, was sich auch nur unter der Annahme einstellt, wenn alle Akteure dieser Ökonomie sogenannte Preisnehmer sind, d.h. niemand außer dem Auktionator existiert, welcher die Preise setzen kann. (Wem das zu abstrus vorkommt: genau das ist die spezifische Rechtfertigung für die segensreichen Wirkungen der Marktwirtschaft.)

Und damit die ganze Geschichte nicht ganz so blöd daherkommt wird dann noch eine Story von einem Bankensystem dazugezaubert, welches die Ersparnisse (=Nicht-Konsum) der Haushalte bündelt und in investierbares “Kapital” überführt. Dabei werden dann allerlei illustre “Motivationen” angeführt, die sich dann auch in der Lehre von den Bankenfunktionen wiederfinden und auf so schöne Namen hören wie Losgrößen-, Risiko- und Fristentransformation. Aber unabhängig von der schöngeistigen Begründungsorgie spielt dahinter vor allem das verzweifelte Bestreben eine Rolle, die Funktion des Bankensystem als kompatibel mit der Grundtheorie der Marktwirtschaft zu halten, bei der eben die Haushalte über ein individualistisches Entscheidungskalkül den Charakter und das Niveau der wirtschaftlichen Tätigkeit bestimmen. Man mag die ganze Geschichte nach der 1000ten Wiederholung für plausibel halten, die Kenner der Materie wissen jedoch, dass diese Konstruktion so nicht haltbar ist und die Geschichte von den “Spareinlagen” lediglich als Glaubensereignis einzustufen ist, welches durch die allseitige Bestätigung einen “Wahrheitsstatus” qua Überlieferung genießt.

Aber nun kommt der entscheidende Störfaktor ins Spiel. Denn die vorstehende Illustration ist eigentlich für den Fall gedacht, dass die Haushalte reale Dinge “nicht-konsumieren”, so dass diese Version eigentlich lediglich für den Fall einer (Ricardoschen) Kornökonomie Gültigkeit beanspruchen kann. Denn die “Ersparnis” der Haushalte ist genau das, was die Unternehmen produktiv einsetzen können, woraus dann auch ein realer Ertrag (Korntheorie des Zinses) entsteht, der dann zu einem höheren Wohlfahrtsniveau führt. Dieser Störfaktor ist das Geld, von dem man auch schon früher (also vor Keynes) wusste, dass es nicht in einem Produktionsprozeß vermehrt werden kann (auch wenn es irgendwie produziert werden muss). Das hat zur Folge, dass auf Geld die Konzepte der Produktivitätsökonomie nicht angewandt werden kann, weil ein einem Kreditgeldsystem Geld nicht deswegen mehr wird, weil mehr produziert wird. Man könnte diese Tatsache ernst nehmen, dass das nicht getan wird liegt daran, dass sich die einzelwirtschaftliche Erfahrung, dass man aus Geld mehr Geld d.h. einen Gewinn machen könne, als ausreichende Plausibilitätsvorstellung durchgesetzt hat. Die Theorie wird zwar dadurch nicht wahr, aber sie kann geglaubt werden. Um dennoch Geld halbwegs als Gut auffassen zu können wurde eine mehr als zweifelhafte Abstraktion erfunden die besagt, dass Geld als Tauschmittel von Werten deswegen funktionieren könne, weil es selbst ein Anspruch auf Wert darstellt (Geld als Anspruch auf Goldaushändigung).

Indem Geld als physische Einheit und damit als Träger von Wert aufgefasst wird, kann auf der einen Seite die Allgemeinheit des Gleichgewichts aufrechterhalten werden, weil sich Geld unter die Normen der Werttheorie subsumieren lässt, was dazu geführt hat, dass die Nachfrage (sic!) nach Geld einen prominenten Platz in der ökonomischen Forschung eingenommen hat. Auf der anderen Seite muss wegen der allumfassenden Dominanz des Marktkonzeptes ein “Angebot” an Geld stehen, DAMIT die Funktionslogik des Marktes anwendbar wird. Dieses “Geldangebot” wird durch eine Zentralbank zur Verfügung gestellt, so dass es auch bei Geld möglich wird, die Knappheitslogik anzuwenden und um sicherzustellen, dass Geld einen positiven Preis (sic!) aufweist. (Man muss das nicht verstehen, aber die Ökonomen ticken tatsächlich so.) Der Preis des Geldes (als wenn man Geld kaufen könnte!) ist der Zins, der sich wiederum nahtlos an die Überschusstheorie des Kornes anschließt. Und damit dieses Geld auch überhaupt bei den Haushalten ankommt, muss der Staat über seine Verschuldung das Geld in “Umlauf” bringen, wo es dann, gesegnet mit einer “Umlaufgeschwindigkeit” von Kauf zu Kauf hetzt und nebenbei auch noch die ehrenvolle Aufgabe übernimmt, das allgemeine Preisniveau mitzubestimmen. Auch wenn es lächerlich erscheinen mag: diese Theorie ist der gegenwärtige ‘mainstream’ der ökonomischen “Erkenntnis”.

Dabei ist die Erklärung, warum derart schräge Vorstellungen die Geldtheorie dominieren, darin zu sehen, dass sie vom Design her die allgemeine Gleichgewichtstheorie als valide Formulierung der Neoklassik (der Markttheorie) stützen soll. Sie ist damit gewissermaßen eine Hilfstheorie und besitzt daher keine genuine Eigenständigkeit. Da sie sich aber anpassen muss, ist der Geldbegriff so beschaffen, wie es die Ressourcen in der Haupttheorie auch sind. Denn dort ist Geld als Tauschmittel durchaus eine Sache, eben (irgendein) Tauschgut mit ein paar Besonderheiten. Ebenso ist auch die Allokation des “Geldes” von der Konsum / Nicht-Konsum Entscheidungen der Haushalte geprägt, so dass nahtlos die Theorie des Bankensektors als “Transformatoren” des vorhandenen Geldbestandes formuliert ist. Deswegen gibt es in der Neoklassik auch nur ‘outside money’ – Geld von der Zentralbank: eine Sache. Diese Theorie ist zusammen mit der Quantitätstheorie (die übrigens die Eigenschaft Theorie zu sein nicht wirklich besitzt) die Grundlage der Geldmengensteuerung, die nach der Peel´schen Bankakte vom ‘currency’-department – also der Zentralbank – vollzogen wird.

Diese ehrwürdige Aufgabe wird nun in dem BoE-Paper dahingehend relativiert, daß die “Geldschöpfung” (auch so ein herrlich kreationistischer Begriff, bei dem der Puritanismus nur so aus allen Poren trieft) in der ‘new view’ von den Kreditvergabeentscheidungen der Banken bzw. des Publikums gesteuert ist und somit die Bedeutung der Zentralbank als Emittent von Banknoten in den Hintergrund rückt. Nun ist diese Geschichte auch nicht mehr so neu, sondern reüssierte bereits vor etwa 40 Jahren und ist mit dem Namen James Tobin verbunden, dessen Untersuchungen bereits damals zu dem Schluss geführt hatten, dass die Banken “weder einzeln noch in ihrer Gesamtheit den Krug der Witwe” besitzen. Dieser “Krug der Witwe” ist das, was die BoE in ihrem Paper als neueste Erkenntnis präsentiert, indem sie den Schwerpunkt des “Geldangebotes” nunmehr bei den Banken sieht, die durch eine einfache Kreditvergabe ‘inside money’ “schöpfen”, ohne dass bei diesem Vorgang auch das entsprechende Zentralbankgeld (‘outside money’) schon vorhanden sein müsste.

Jenseits der Begeisterung, die dieses Paper bei gewissen Teilen der “Geldsystemkritiker” hervorgerufen hat ist dagegen zu konstatieren, dass hier zwar eine Abkehr von herkömmlichen Lehrmeinungen erfolgt ist, die Alternative zu einer übermächtig scheinenden Quantitätstheorie jedoch nicht in einer Konzeption zu suchen ist, die meint, Kreditbeziehungen gegen die “Geldversorgung” einer Zentralbank stellen zu können. Das zeigt sich schon an dem Eiertanz der immer aufgeführt wird, wenn es darum geht die Zahlungsmitteleigenschaft der ‘deposits’ zu begründen, obwohl diese ‘deposits’ mit etwas “Deponiertem” nichts zu tun haben können, weil sie schlichtweg dafür auf der falschen Seite der Bilanz stehen. Etwas Deponiertes im Sinne eines Lagerscheines findet sich auf der Vermögensseite einer Bank überhaupt nicht an, weil bei einem Aufbewahrungsvertrag das Eigentum bei dem “Einleger” verbleibt. Eine “Einlage” von Geld auf der Bank ist jedoch damit verbunden, dass das ‘outside money’-Geld, die Banknote, in das Eigentum der Bank wechselt bzw. der “Einleger” das Eigentum an der “eingelegten” (süß-sauer, oder lieber fruchtig?) Banknote verliert und lediglich eine Sichtforderung (‘inside’-money) erhält, mit deren Hilfe er entweder Banknoten zurückverlangen kann oder die Bank beauftragen kann zu Lasten seines Guthabens einen Transfer von Zentralbankgeld vorzunehmen. Diese Verfügung kann eine Bank deswegen durchführen, weil das Zentralbankgeld in ihrem Eigentum steht und sie deswegen befähigt ist, zugunsten des Überweisenden einen Zentralbankgeldtransfer durchzuführen.

An dieser Stelle zeigt sich dann auch, warum die Opposition von ‘inside money’ und ‘outside money’ eine Scheinkontroverse ist, die sich nur deshalb entwickeln konnte, weil die dahinterstehende Theorie eine bestimmte Interpretation des Geldobjektes erforderlich macht. Die Neoklassik benötigt für ihre Grundtheorie ein (werthaltiges) Geldobjekt und ist somit natürlicher Verfechter einer Zentralbanktheorie des Geldes, wofür sinnbildlich der Geld abwerfende Hubschrauber eines M. Friedman steht. (Diese Parabel ist deswegen aufschlußreich, weil damit die ganzen Schuldprozesse bei der “Inumlaufbringung” von Geld einfach ausgeblendet werden können – das Friedman-Geld ist in gewissem Sinne “schuldfrei geschöpftes Geld”!) Auf der anderen Seite steht die Theorie der “endogenen Geldschöpfung”, die gewissermaßen ein Steckenpferd des Postkeynesianismus ist, der damit z.B. begründen will, daß für eine Zentralbank die Zinspolitik gegenüber der Geldmengensteuerung Priorität genießen sollte. (Und für – selbstverständlich – D. Graeber ist damit bereits die Politik der “Austerität” grundsätzlich diskreditiert.) Nun soll an dieser Stelle das Chaos des Postkeynesianismus nicht Thema sein, es genügt zu bemerken, dass offenbar die “Story” dieser Theorierichtung nicht konsistent genug ist, um für den neoklassischen ‘mainstream’ eine ernsthafte Bedrohung darzustellen. (Natürlich kann ich mir die Bemerkung doch nicht verkneifen, dass der Anspruch eine “realistische” Theorie zu formulieren gegen elementare Erkenntnisse der Epistemologie verstößt! Aber wer kennt sich schon mit Erkenntnistheorie aus?)

Entscheidend für die Beurteilung dieser Kontroverse ist, dass wie oben dargestellt bereits eine so einfache Sache wie eine Überweisung das Zusammenwirken von ‘inside’ und ‘outside’ zwingend erforderlich ist, weil sonst keine Überweisung zustandekommen kann. Denn jede Schuldbeziehung (‘inside’) benötigt eine Erfüllung (‘outside’), so dass sich diese Kontroverse als Tauziehen an einem Ring herausstellt, wobei jede Seite für sich reklamiert, dass sie doch an der “richtigen” Seite des Ringes zerren würde. Wenn man so will verwendet der Kunde, der eine Überweisung tätigen will sein ‘inside money’ (die Schuldbeziehung), damit die Bank an seiner Stelle einen Transfer von ‘outside money’ durchführt. Und genau darauf wird hier in diesem Blog auch öfter mal Bezug genommen, dass man sich darüber klar werden sollte, daß eine Schuldbeziehung die auf Geld lautet nur dadurch erfüllt werden kann, indem über das Erfüllungsobjekt auf die gewünschte Weise von der Bank auch tatsächlich verfügt (im juristischen Sinne) wird.

Was heißt das für das BoE-Paper? Gute Frage, denn was soll man von einem Paper halten, welches einen untauglichen Tunnelblick gegen einen anderen austauscht und dabei völlig ignoriert, dass das, was eigentlich erklärt werden sollte (die Geldeigenschaft der ‘deposits’), überhaupt nicht adressiert worden ist und auch nicht adressiert werden kann. (Wie soll man auch etwas glaubhaft darstellen, wenn die Sache selbst nicht glaubhaft darstellbar ist?) Die Geschichte von dem “Krug der Witwe” stimmt heute genauso wenig wie vor 40 Jahren. James Tobin hat das noch gewusst.

* Das ist ein crosspost des Blogs soffisticated mit Genehmigung von Renee Menendez

* Foto: Dirk Elsner

Robert Michel April 17, 2014 um 10:14 Uhr

So interessant der Inhalt des Artikels auch ist. Der besserwisserische, arrogante Stil ist nur schwer zu ertragen.

Jens April 17, 2014 um 14:48 Uhr

Seh ich auch so. Nur frage ich mich, worauf der Autor eigentlich hinauswill. Im Grunde referiert er nur den angesprochenen BoE-Artikel.
Gruß, Jens

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: