Startseite
>
2. Notenbanken
>
2.2 quantitative Lockerung
>
2.2.1 Europa
|
Zurück
Vor
|
|
|
|
FAZ: Geldpolitik EZB kämpft gegen die Kreditklemme (7.5.09):
Die Europäische Zentralbank
(EZB) will mit allen Mitteln eine drohende Kreditklemme in der Euro-Zone verhindern und
weitet ihre Unterstützung für die Banken massiv aus. Sie kündigte am Donnerstag eine ganze
Reihe außergewöhnlicher Maßnahmen an, um den Kreditfluss zu erhalten und schloss selbst
weitere Zinssenkungen Richtung null Prozent nicht a priori aus.
HB: Die Europäische Zentralbank und der Plan B (9.3.09):
Europas Währungshüter nehmen
die Leitzinsen immer mehr zurück, um die Kreditvergabe der Banken zu stützen. Doch
irgendwann, wenn die Nulllinie erreicht ist, geht nichts mehr. Oder etwa doch? Der oberste
Wirtschaftsweise in Deutschland geht davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) um
Präsident Jean-Claude Trichet schon längst an einem Plan B arbeitet.
FTD: Vorsicht Falle, EZB! (4.2.09):
Die Europäische Zentralbank zögert, die Zinsen weiter
aggressiv zu senken. Ihre Begründung: Furcht vor einer Liquiditätsfalle und negative Folgen
niedriger Realzinsen. Volkswirte halten dagegen.
|
|
|
|