Startseite
>
2. Notenbanken
>
2.2 quantitative Lockerung
>
2.2.2 USA
|
Zurück
Vor
|
|
|
|
HB: US-Geldpolitik In Ben we trust (20.3.09)
: US-Notenbankchef Ben Bernanke kennt im
Kampf gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise keine Tabus mehr. Den Märkten verschlägt es
den Atem – denn die Risiken dieser Strategie sind enorm.
FAZ: Die Fed überschwemmt Amerika mit frischem Geld (18.3.09):
Wenn der geldpolitische
Rat der amerikanischen Notenbank an diesem Mittwoch seine Entscheidung zur Geldpolitik
trifft, geht es ausnahmsweise nicht um den Leitzins. Denn der ist quasi auf Null. Vielmehr geht
es nun um die Frage: Soll die Fed Staatsanleihen kaufen und damit noch mehr Geld in den
Markt geben?
FAZ: Inflation oder Deflation Geld aus dem Hubschrauber (28.1.09)
: Die amerikanische
Notenbank hat die Leitzinsen schon nahezu auf null Prozent gesenkt und vergibt praktisch
gratis Kredit. Ökonomen vergleichen dies mit einem Geldabwurf vom Helikopter. Fed-Chef
Ben Bernanke (Spitzname: „Helikopter-Ben“) riskiert auf lange Sicht Inflation.
|
|
|
|