Gleich vorweg: Die Überschrift soll zwar neugierig machen, aber es steht mir nicht zu, diese Frage zu beantworten. Und ich will es nicht einmal versuchen.
Zugegeben, den Artikel im Spiegel vom 21.7.08 über die Beta-Blogger in Deutschland habe ich zwar mit großem Interesse gelesen. Er zeigt auch, dass sich die Blogosphäre gern mit sich selbst beschäftigt (in Deutschland), sie aber auch Einfluss ausüben kann (in den USA). Dafür muss man aber einen bekannten Blog mit einer gewissen Relevanz betreiben. Dahin zu kommen bedeutet aber, das Bloggen zu einem Vollzeitjob zu machen. Will man die Topblogs erreichen, braucht man offensichtlich sogar eigene Angestellte.
Aber den Luxus, den ich in diesen Tagen habe, mich über mehrere Tage hinweg um den Aufbau meines Blogs zu kümmern, werde ich so schnell nicht wieder haben. Meine Artikelfrequenz wird wieder deutlich absinken.
Einer wie auch immer gearteten Auseinandersetzung mit anderen Bloggern sehe ich gespannt entgegen. Allerdings hoffe ich dabei nicht auf „rechthaberische, selbstbezogene und unprofessionelle“ Teilnehmer zu treffen. Die haben mir nämlich schon den Spass in so manchem Internet Forum vermiest.
Ich jedenfalls werde einstweilen meinen Blog nur mit der Bezeichnung Gamma in die Welt senden. Zumindest solange bis ich es geschafft habe, zu jeder Kategorie mindestens drei Beiträge zu publizieren.
Comments on this entry are closed.