SEPA-Übersicht: Informationssammlung und Dokumente

Mit SEPA befasse ich mich derzeit vorwiegend für meinen Arbeitgeber, die Unternehmensberatung Innovecs, beruflich. Wir begleiten Unternehmen, Banken und Organisationen bei der Umstellung auf SEPA und unterstützen in der Konzeptions-, Planungs- und Umsetzungsphase. Außerdem coachen wir Geschäftsleiter und Fachverantwortliche bei der Umsetzung.

In den vergangenen Monaten habe ich diverse Beiträge zu SEPA verfasst und jede Menge weiterführende und im Netz verfügbare Hinweise gefunden, die ich über diesen Weg archiviere. Diese Sammlung richtet sich an Personen, die in ihren Unternehmen mit der Umsetzung und Implementierung von SEPA beschäftigt sind. Die Aufstellung ist nicht vollständig und wird fortlaufend erweitert. Ich freue mich außerdem, wenn Sie mich per Mail an dirk.elsner(at)innovecs.de auf weitere im Netz verfügbare Dokumente hinweisen.

  1. Übersichtsartikel

  2. Gesetzliche Grundlagen und offizielle Dokumente

  3. Webseiten mit SEPA-Informationen

  4. ausgewählte Leitfäden und Checklisten, FAQ

  5. Beiträge zu Einzelthemen

  6. Musterbriefe und Formulare

  7. Sonstiges

0. Zur Fristverschiebung

1. Übersichtsartikel

 

Meine Übersichtsartikel auf CFOWorld

Weitere Artikel von mir

Weitere aktuelle  Artikel

Der Handel: SEPA-Rat macht sich für Online-Lastschrift stark (13.8.13)

Wiwo:  SEPA – Online-Lastschrift gerettet (12.9.13)

t3n: SEPA-Lösung mal anders: Abo-Commerce auf Rechnung (14.9.13)

t3n: SEPA-Lastschriftmandat: So sieht die Lösung im Onlineshop aus (4.9.13)

BaFin: SEPA – Zahlungsdienstleister und Kunden müssen umstellen (22.8.13)

Welt: Ab Januar droht Chaos beim Lastschrift-Verfahren (22.8.13)

Spon: Sepa-Überweisungen in der EU: Iban, die Schreckliche (22.8.13)

Wiwo: Sepa – das nächste gescheiterte Großprojekt? (20.8.13) zur ibi Studie: SEPA- Umsetzung in Deutschland

Welt: Bundesbank fürchtet vor SEPA-Start Stau bei Zahlungsabwicklungen (15.8.13)

Computerwoche: SEPA – heute Fluch und morgen Segen (13.8.13)

Härting: Das Schriftlichkeitserfordernis der SEPA-Lastschrift (24.6.13)

Wiwo: Sepa – ein milliardenteures Infrastrukturprojekt ohne Gesicht (24.6.13)

CW: SEPA: Der Countdown läuft nicht nur für Banken (3.6.13): Schritt für Schritt zur SEPA-Transformation – wie Sie es jetzt noch schaffen, Ihr Unternehmen rechtzeitig umzustellen.

t3n: SEPA-Lastschrift: Was Online-Händler jetzt schon beachten müssen (23.4.13)

HB: Reform des Zahlungsverkehrs IBAN, die Schreckliche (23.04.13): Der Countdown läuft: In wenigen Monaten werden die nationalen Überweisungen und Lastschriften in der Europäischen Union durch ein neues Verfahren ersetzt. Womit Bankkunden und Unternehmer rechnen müssen.

Wiwo: Banken fordern mehr Engagement bei der Reform des Zahlungsverkehrs (20.4.13)

Wiwo: ZahlungsverkehrMittelständler haben von Sepa noch keinen Plan (16.4.13): Die bevorstehende Umstellung der Bankkonten auf IBAN und BIC erinnert an die Einführung des Euros: Die Zeit läuft davon, Unternehmen fürchten böse Überraschungen.

FSCB: Does SEPA matter and is it happening? (25.3.13): We had our annual debate about SEPA for the fourth year running the other day. This time:

Bank-IT: Kommentar: SEPA ist schon längst Realität (19.2.13)

FAZ: Zahlungsverkehr Die Einzugsermächtigung stirbt

4. ausgewählte Leitfäden und Checklisten, FAQ

4.1. Leitfäden

4.2. FAQ

4.3. Checklisten

In den meisten Leitfäden (siehe 4.1) befinden sich bereits Checklisten. Darüber hinaus hier Einzeldokumente mit Checklisten.

5. Beiträge zu Einzelthemen

 

BL: SEPA-Begleitgesetz verabschiedet: Droht nun Trubel bei den Lastschriften? (12.11.12)

 

6.  Musterbriefe und Formulare

7. Sonstiges

{ 5 comments… read them below or add one }

Josten Januar 8, 2025 um 06:50 Uhr

Guten Morgen,

wir würden gerne für Sie arbeiten und dafür sorgen, dass erstens Ihre offenen Stellen noch schneller mit den passenden Mitarbeiter*innen besetzt werden, und zweitens Ihre Außenwirkung als starker Arbeitgeber weiter wächst – und das kostenfrei!

Denn wir haben uns in den letzten Jahren in unserem Master nicht nur auf Personalgewinnung und starkes Arbeitgeber-Branding spezialisiert, sondern dies insbesondere für Ihre Branche zugeschnitten.

Das heißt, für Ihre Region kennen wir die Herausforderungen der Personalgewinnung genau und wissen, was wichtig ist, um passende Kandidat*innen zu finden.

Jetzt möchten wir mit einer Handvoll (also genau 5) handverlesenen Kooperationspartnern kooperieren, bei denen für uns klar ist, dass wir messbare Erfolge erzielen

So haben wir für Ihre Region und Ihre Branche:

1. bereits eine erste Online-Marketing-Strategie ausgearbeitet, um die passenden Mitarbeiter für Sie zu gewinnen.
2. bislang verborgene Potenziale identifiziert, mit denen Sie noch schneller geeignete Bewerber ansprechen und dauerhaft Ihre Arbeitgebermarke sichtbar stärken werden.

Alles, was wir uns im Gegenzug wünschen, ist die Möglichkeit, Sie als Erfolgs-Beispiel nennen zu dürfen, wenn wir in Zukunft mit unserem Angebot auf andere Unternehmen in weiteren Städten zugehen.

Wenn das für Sie fair klingt und Sie vielleicht selbst schon seit längerer Zeit darüber nachdenken, Ihr Team weiter auszubauen, dann antworten Sie mir gerne kurz auf diese Nachricht. Wir können dann ein erstes Online-Meeting vereinbaren, um gemeinsam den besten Weg für Ihre Ziele zu finden.

Besten Dank im Voraus und
freundliche Grüße
Michael Josten

Antworten

Becker November 14, 2024 um 05:40 Uhr

Hallo,

Wir würden gerne für Sie arbeiten und dafür sorgen, dass erstens Ihre Webseite noch besser gefunden wird, und zweitens Ihr Social Media weiter ausgebaut wird – und das ohne Berechnung!

Denn wir haben in den letzten Jahren in unserem Master exakt studiert, wie man genau diese Online-Themen gezielt umsetzt.

Wir planen, uns nun in diesem Bereich in Vollzeit selbstständig zu machen. Bevor wir jedoch Geld dafür berechnen, möchten wir mit einigen Testkunden zusammenarbeiten, wo wir genau wissen, dass wir Resultate erzielen und darüber hinaus fleißig für Ihren Erfolg arbeiten.

So haben wir uns: 1.Über Google Ihre Webseite genauer angesehen und dabei einige offene Aspekte sowie spannende neue Chancen entdeckt und 2. bereits ein erstes Social-Media-Konzept (Facebook/Instagram) für Sie erstellt, das aktuell eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Online-Auftritt sein könnte.

Alles, was wir uns im Gegenzug wünschen, ist die Möglichkeit, Sie als Referenz nennen zu dürfen, wenn wir in Zukunft mit unserem Angebot auf andere Unternehmen in weiteren Städten zugehen.

Wenn das für Sie fair klingt und Sie vielleicht selbst schon seit längerer Zeit darüber nachdenken, Ihre Online-Präsenz zu verbessern, dann antworten Sie mir gerne kurz auf diese Nachricht. Wir können ein erstes Online-Meeting vereinbaren, um gemeinsam den besten Weg für Ihre Ziele zu finden.

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
Leonard Becker

Antworten

Sebastian Falk Oktober 4, 2024 um 07:26 Uhr

Guten Morgen,

mein Name ist Sebastian Falk und ich schreibe Ihnen gerade direkt über Ihr Formular auf Ihrer Webseite, weil Sie das Thema K.I. bislang noch nicht für sich nutzen.
Deswegen möchte ich Sie fragen, ob Sie grundsätzlich offen dafür sind, sich in einem kurzen Gespräch von 20-30 Minuten am PC anzusehen, wie Sie das Thema K.I. für sich nutzen können?

Mit freundlichem Gruß,
Sebastian Falk

Antworten

Petra Juni 9, 2016 um 23:34 Uhr

Mit der Einführung von SEPA ist vieles einfacher geworden, da die gleichen Standards in den Mitgliedsstatten gelten. Die Umstellung ist problemlos gewesen.

Antworten

Sabrina Dezember 28, 2014 um 15:52 Uhr

Bei uns lief die Umstellung auch ohne Probleme. Gut die Bankverbindung kann ich mir nun so wirklich nicht mehr merken aber ok was soll´s.

Antworten

Leave a Comment

{ 1 trackback }