Blicke in die Wirtschaft am 2010-04-06

by delsn on 6. April 2010

EU-Studie: Bankenabgabe könnte 50 Milliarden Euro bringen, meldet das Handelsblatt http://bit.ly/aQ56vr

Dubai will Schulden seiner Staatsholding voll zurückzahlen und trennt sich dazu vermutlich von Vermögen http://bit.ly/aQ56vr

FAZ betrachtet die Geschäftspolitik der Deutschen Bank aus verschiedenen Perspektiven http://bit.ly/95XnAz

Höhenflug der Börsen: Auf dem Weg zu neuen Vermögenspreisblasen, vermutet die FAZ http://bit.ly/95XnAz

Lösung bis November: Großbritannien treibt globale Bankenabgabe voran http://bit.ly/dtOpJT

Icesave-Milliarden: Bankendebakel bedroht Island-Rating http://bit.ly/cOuzll

Anleihen auf Talfahrt: Märkte verlieren das Vertrauen in Griechenland http://bit.ly/d6jv5s

Finanzmarkt-Regulierung: Großbritannien rechnet mit globaler Bankenabgabe im Herbst http://bit.ly/9SYqi0

FTD: Schwindendes Vertrauen: Griechen holen ihr Geld von der Bank http://bit.ly/aUTAyv

Parlamentarische Aufarbeitung der Finanzkrise in den USA schwächelt: Financial Crisis Inquiry Wrestles With Setbacks

Blütenlese mit den besten US-Wirtschaftsblogs http://bit.ly/bVfvxV

SZ: Ungleichgewichte im Welthandel – USA auf Kuschelkurs mit China http://bit.ly/cRf7kR

Kartellrechtsnovelle: Gesetzentwurf für Entflechtung liegt auf Eis. Angeblich keine Anwendungsfälle http://bit.ly/bzVQtz

Die FAZ über Kaufverhalten: Wenn unsere Vorlieben sprechen könnten http://bit.ly/bGWkcV

FTD: BaFin misstraut deutschen Lebensversicherern und verlangt detaillierte Daten über Kapitalisierungsgeschäfte. http://bit.ly/bPUXnp

HSH Nordbank bestätigt FTD-Informationen, wonach die Bank ihre Luxemburger Private-Banking-Tochter verkaufen will. http://bit.ly/dBmDaJ

Unerwartete Kündigung: LBBW-Risikovorstand Walter geht auf eigenen Wunsch http://bit.ly/chTTiw

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: