Zwei Wochen müssen wir noch warten auf den Start der Bundesliga in die neue Saison. Weil ich ungeduldig bin und wir bald in den Urlaub fahren, muss ich schon an diesem Wochenende einen Blick auf die Erwartungen werfen. Wie bei der WM habe ich dazu, eine Vorhersagebörse ausgewählt und einen klassischen Wettanbieter.
Die vor dem Start der Liga errechneten Quoten gefallen mir wie in jedem Jahr aus norddeutscher Sicht natürlich nicht. Wenig überraschend ist, dass Bayern bereits 2008 und 2009 als Top Favorit gehandelt wurde. Und irgendwie scheint es ein Naturgesetz der Liga zu sein, dass das so bleibt. Ist sicher nur ein vorübergehendes Phänomen.
Falls egghat wieder ein Tippspiel veranstaltet, dann nehme ich diese Tabelle als Basis, setzte Werder Bremen vom 3. auf den 1. Platz und lasse Bayern und Schalke je einen Platz nach unten rutschen, der Rest kann so bleiben. Immerhin konnte ich so die vergangene Saison bei egghat gewinnen.
Pl | Team | betfair | bwin | Mittel | ||
Quote | Wahrsch. | Quote | Wahrsch. | Start | ||
1 | Bayern München | 1,645 | 60,80% | 1,65 | 50,47% | 55,64% |
2 | Schalke 04 | 10,25 | 9,76% | 5,5 | 15,14% | 12,45% |
3 | Werder Bremen | 14,25 | 7,02% | 13 | 6,41% | 6,71% |
4 | Leverkusen | 18,25 | 5,48% | 12 | 6,94% | 6,21% |
5 | Hamburg | 20,75 | 4,82% | 13 | 6,41% | 5,61% |
6 | VfL Wolfsburg | 28,5 | 3,51% | 21 | 3,97% | 3,74% |
7 | Dortmund | 31 | 3,23% | 21 | 3,97% | 3,60% |
8 | VfB Stuttgart | 35 | 2,86% | 21 | 3,97% | 3,41% |
9 | Hoffenheim | 102,5 | 0,98% | 67 | 1,24% | 1,11% |
10 | Frankfurt | 240 | 0,42% | 251 | 0,33% | 0,37% |
11 | Mgladbach | 500 | 0,20% | 501 | 0,17% | 0,18% |
12 | Kaiserslautern | 560 | 0,18% | 501 | 0,17% | 0,17% |
13 | 1. FC Köln | 605 | 0,17% | 501 | 0,17% | 0,17% |
14 | Mainz 05 | 665 | 0,15% | 501 | 0,17% | 0,16% |
15 | FC St. Pauli | 905 | 0,11% | 501 | 0,17% | 0,14% |
16 | Hannover | 945 | 0,11% | 501 | 0,17% | 0,14% |
17 | Nürnberg | 865 | 0,12% | 1001 | 0,08% | 0,10% |
18 | SC Freiburg | 920 | 0,11% | 1001 | 0,08% | 0,10% |
Erläuterungen
Berechnet ist die Tabelle auf Basis der Quoten von betfair und bwin. Die Quoten sind in Wahrscheinlichkeiten umgerechnet (siehe zur Umrechnung diesen Beitrag) und bereinigt um Gebühren bzw. Abschläge durch Handelsspannen. betfair ist eine Wettbörse, in der Erwartungen gehandelt werden. Wetten können dort jederzeit ge- und verkauft werden. Hier wurde der Mittelwert zwischen den aktuellen Spreads als Berechnungsbasis verwendet. Bwin ist einer reiner Wettanbieter, aus dessen aktueller Quote die Chance errechnet wurde.
Nicht schlecht…jetzt weiß ich auch, auf wen ich mein Geld setzen muss 😉
Comments on this entry are closed.