Ich vermisse die Blick des Tages in meinem Blog, will aber mal schauen, ob ich wöchentlich einen Überblick auf die interessantesten Tweets des Blick Logs hinbekomme. Immerhin stecken hinter den URLs der Tweets lesenswerte Artikel.
Schuldenkrise, Geld- und Währungspolitik
Endlich einmal eine realistischere Einschätzung: Risknet relativiert den in den Medien gehypten "Währungskrieg" http://tinyurl.com/27tyqd3
Marginale Aufwertung des Renminbi lässt Wirtschaftspresse um Ende des "Währungskriegs" mit China fürchten. http://tinyurl.com/28l3b3y
Handelsblatt dramatisiert Währungsstreit oder schlägt Europa wirklich um sich? http://tinyurl.com/34vjm2x
EZB: Trichet deeskaliert Währungsstreit und warnt nur vor Währungsschwankungen http://tinyurl.com/2eesyf7
Auch die FTD will den Kampf und titelt: Währungskrieg: Der große Abwertungswettlauf und seine Folgen http://tinyurl.com/29veokd
Geldpolitik als Waffe: Das Handelblatt übertreibt und sieht einen internationaler Währungskrieg http://tinyurl.com/2fcowk8
Banking und Finanzwesen
Zur Erinnung: Die Liste der Gläubiger, die von der Rettung der Hypo Real Estate profitiert haben http://tinyurl.com/34dej8j Haircut 0%
Manipulationsverdacht: Bank of America stoppt Zwangsversteigerungen | FTD.de http://tinyurl.com/2uowx6j
Wall Street II: Wie echt ist Gordon Gekko? | Wirtschaft | ZEIT ONLINE http://tinyurl.com/22u9vof
Wachen die Banken auf? http://tinyurl.com/343y4fj Der Electro Uncle schaut auf die Innovationsbereitschaft der Finanzbranche
Gerechtes Urteil gegen Soc Gen Händler Kerviel irgendwie ungerecht « Blick Log http://tinyurl.com/33uml2w
Finanztransaktionssteuer in Europa unrealistisch: EU-Kommissar erteilte Absage, weltweit nicht durchsetzbar. http://tinyurl.com
Ratingmarkt: aktuelle Entwicklungen « All about Banking http://tinyurl.com/36kzygh
Management
Fragwürdiger Boom bei Managementkonzepten: Odysseus, Moses oder Maus? – CFOworld http://tinyurl.com/2cddoyg
Sind wir veränderungsresistent? Auf den Punkt – der Psychologe Roland Kopp-Wichmann im Interview http://bit.ly/by9z0K
@Enigma,
keine Ahnung, was Sie mit dem Kommentar meinen. Ich sammele die Links vor allem für mich selbst und ums sie hier sozusagen öffentlich zu archivieren. Ob Sie oder andere darunter lesenswerte Hinweise finden oder meinen, dies sei Zeitverschwendung, kann ich hier nicht berücksichtigen. Eher ein technischer Nachteil ist, dass nicht erkennbar ist, welches Medium hinter dem Link steht.
Nach der ersten Übersicht: kann es sein, daß der Twitter – Hype nichts anderes ist als ein Panik – Hype? Liest sich fast alles so wie die BILD – Zeitung für selbsternannte Bewußte!
Ach ja, ich bin wieder böse! Sorry!
Nee, ernsthaft: die oben angesprochenen Themen sind wichtig. Aber jenseits dessen, was hinter allen Links existiert: Pop up „Informationen“ sind zu 99% nicht die Zeit wert, sich damit zu beschäftigen. Oder hat jemand andere Erfahrungen, daß dieses eine verbleibende Prozent so sinnvoll ist, daß man sich mit allen 100% beschäftigen müßte? (Wer andere Quoten weiß, kann es sagen!)