Das US-Magazin The Atlantic hat ein Interview mit Nassim Nicholas Taleb geführt. Immer wieder sehenswert.
Nassim Taleb im Gespräch: “Hört nicht auf Geithner und Krugman
Previous post: Blick in die Wirtschaftstweets der Woche
Next post: Blick auf Business und Management: Strategie und Praxis
[…] des Schwarzen Schwanes “Black Schwan” Nassim Taleb geführt. Gefunden habe ich es im Blicklog. Darin spricht er wieder einmal seine Kernaussage des Buches an, die gerne missverstanden wird. Ihm […]
Das Video funktioniert nun auch in der langen Version.
Das Video war „currently unavailable“. Aber der Link funktioniert.
Egal: Was Taleb in der Textversion sagt ist nichts weiter als präpotent (würde ein Ösi sagen).
Und das hier:
„This transformation of private debt, with all the moral hazard it entails, into public debt is, number one, from a risk standpoint, bad,“ he said. „And from an ethical standpoint, I find it immoral. The grandchildren should not bear the debts of the grandparents.“
hat nur noch was mit Mystifizierung zu tun, weil das Establishment der Amis anscheinend nicht mehr überzeugt ist, daß Krugman zum Flagschiff taugt. Anscheinend muß wieder die alte Leier von der Last der nachkommenden Generationen aufgearbeitet werden. Was solls, die Amis sind halt leichtgläubig!