Superbowl-Werbespot: Motorola eröffnet mit Xoom und 1984-Vergleich den Kampf gegen den iPad

by on 8. Februar 2011

Gestern im Tablet-Blog gefunden: Der Werbespot, mit dem Motorola erstmals sein neues Tablet Xoom der Öffentlichkeit präsentierte. Andrzej schrieb u.a. dazu in seinem Blog:

“Im Jahre 1984 hat Apple dort einen 1984 Werbespot gezeigt der auf das Buch 1984 anspielt. Apple ist da der kleine, gute Rebell, der für die Freiheit kämpft und Big Brother sollte natürlich Microsoft repräsentieren. Viele Jahre später im Jahre 2011 haben sich die Rollen ein wenig geändert. Der frühere “Rebell” erlaubt seinen Kunden nicht das volle Internet genießen zu können, nimmt von Entwicklern 30% der Einnahmen wenn sie ein Programm für die Apple Plattform schreiben und bestimmt auch noch, welches Programm im App Store zugelassen und welches einfach rausgeschmissen wird.”

Bemerkenswert ist die Länge von 60 Sekunden. Bei einem Sekundenpreis von 100.000 US$ (lt. CNN) hat der Spot, der während der Übertragung über 100 Mio. Zuschauer erreichte 6 Mio. US$ gekostet. Zumindest kann man daraus ableiten, dass es Motorola wirklich ernst meint mit dem Kampf gegen den iPad. 

Weitere Beiträge zum Spot hier bei mobiflip und hier bei androidnews.

In den USA soll der Verkauf am 24. Februar starten. 800 US-Dollar werden die ersten Käufer dann bezahlten müssen, schreibt Andreas Seeger auf areamobile. Wann und zu welchem Preis das Tablet in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Wir warten darauf und hoffen, dass der Verkauf nicht zum Preis von 800 Euro erfolgt. Das wäre dann doch deutlich zu viel für ein Tablet selbst dieser Leistungsklasse.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: