Gastbeitrag von Tilo Hammer* (Gründer Feelix
Überall ist es zu lesen und zu hören: seit Jahren fallen die Zinsen. Dies mündet darin, dass die Zinsen vieler Finanzprodukte, seien es Bausparverträge, Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten, seit geraumer Zeit sogar die Inflationsrate unterbieten. Bei den allseits und tägliche genutzten Girokonten ist mittlerweile sogar häufig die Rede von Negativzinsen. Was das bedeutet, liegt auf der Hand. Während wir unser Geld auf irgendwelchen Konten lagern, verliert es täglich an Wert. Mit anderen Worten, wir könnten es auch genauso gut ausgeben, um nicht zu sagen, aus dem Fenster werfen. Doch was ist die Lösung? Sogenannte Experten mahnen, man solle mehr in Aktien investieren. Doch sind Aktien wirklich die optimale Lösung? Besonders für jemanden, der sich damit kaum auskennt und auch nicht die nötige Zeit bzw. das nötige Kleingeld mitbringt, um am Kapitalmarkt richtig zu wirtschaften? Es muss andere Lösungswege geben. Besonders in der FinTech-Branche machen sich junge Unternehmen auf, solche Probleme mithilfe modernster Technik und innovativen Programmen zu lösen.
Mit ein paar Klicks einen richtigen Finanzplan erstellen
Zu Zeiten, in denen alles digitalisiert und technisiert wird, ist es auch möglich, schnell und unkompliziert selbst Herr über die eigenen Finanzen zu werden. Die Zeiten, in denen man von teuren Finanzberatern abhing, sich in stundenlangen Beratungs-/Verkaufsgesprächen irgendwelche Produkte hat andrehen lassen und am Ende niemand gewonnen hat, außer der Makler selbst, gehören der Vergangenheit an. Heutzutage reicht ein Smartphone und ein wenig gesunder Menschenverstand, und schon kann man die eigenen Finanzen in die richtige Bahn lenken. Ein paar Klicks, eine kostenfreie Registrierung und die passende App befindet sich auf Ihrem Smartphone. Mithilfe Ihres Accounts können Sie Ihre Finanzprodukte, sowie wenn Sie möchten, Ihre Versicherungen in ein virtuelles Portfolio packen und der personalisierte Finanzplaner übernimmt ab nun die Arbeit. Sie können mit nur einem Klick all Ihre Policen scannen und checken lassen. Das Programm überprüft für Sie das Kleingedruckte, sowie sämtliche Fallen, zeigt Ihnen, welche Ihrer Produkte überflüssig bzw. unrentabel sind, und bietet Ihnen darüber hinaus auf Sie angepasste Alternativprodukte an. Sofern Sie möchten, übernimmt das Programm auch die weiteren Formalitäten, sei es die Vertragskündigung, oder auch ein Vertragsneuabschluss.
Die Vorteile eines Finanzplaners
Schlechte Finanzprodukte hat mit hoher Sicherheit jeder von uns einmal abgeschlossen. Wichtig ist, diese zu erkennen und bestenfalls durch rentable Produkte zu ersetzen. Der Gang zum teuren Finanzberater ist zu Zeiten der mobilen Technologie nicht mehr nötig. Es müssen keine teuren Verkaufsgespräche mehr geführt werden. Heutzutage können Sie mithilfe Ihres Smartphones und der passenden App selbst Herr Ihrer Finanzen werden. Die Vorteile, die sich hierdurch ergeben, liegen auf der Hand. Erstens, Sie sind völlig unabhängig. Das heißt, die Registrierung mit anschließendem Finanz- und Versicherungscheck ist völlig unverbindlich. Niemand drängt Sie dazu, irgendwelche Verträge abzuschließen. Außerdem können Sie ortsungebunden, von jedem Ort dieser Welt auf Ihre Finanzprodukte zugreifen und diese managen. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und ein internetfähiges Endgerät. Zu guter Letzt sollte auch das Sparpotenzial nicht außer Acht gelassen werden. Haben Sie erst einmal schlechte Finanzprodukte identifiziert und diese durch bessere, rentablere ersetzt, beginnt Ihr Sparprozess. Je nachdem, in welchem Umfang und welcher Größe Sie Finanzprodukte besitzen, schwankt Ihr Sparpotenzial von wenigen bis zu mehreren Hundert Euro pro Jahr. Geld, dass Sie sicherlich anderweitig in wichtigere Dinge investieren können und wollen.
Tilo Hammer ist Gründer und vertretungsberechtiger Geschäftsführer der feelix GmbH
Comments on this entry are closed.