Ein eigenes Unternehmen zu haben ist eine besonders schöne Sache. Endlich kann man sein eigener Chef sein und sein eigenes Ding durchziehen. Allerdings steht eine ganze Menge Arbeit an. Das Leben als Unternehmer ist leider nicht ganz so einfach. Gerade die ersten ein bis zwei Jahre sind beim Unternehmensaufbau schwierig.
Eine tolle Idee haben
Als erstes muss man eine außergewöhnliche Geschäftsidee haben. Darüber hinaus bietet das Internet viele Chancen. Fotostudios haben im Internet ihren Absatz vergrößert, weil sie ihren Kunden auch online anbieten können, die Fotos zu entwickeln. Es gibt eine ganze Reihe von Online Fotoshops und Onlineshops, die sich auf den Verkauf von individuellen Karten spezialisiert haben.
Beispielsweise muss man nicht mehr zum Papiergeschäft oder in den Supermarkt gehen, um sich langweilige Geburtstagskarten zu kaufen. Heute macht man das online. Beispielsweise kann man neben Kommunionskarten bei Karten-Paradies auch Geburtstagskarten kaufen.
Dies sind natürlich nur einige Beispiele. Heute findet man im Internet Unternehmen, welche die außergewöhnlichsten Ideen realisiert haben und erfolgreich sind.
Der Trick lautet sich in einer Nische zu positionieren, welche nachgefragt wird. In der Regel sucht man nach einem Problem, welches viele Menschen heute beschäftigt. Beispielsweise haben nicht alle Menschen die Zeit oder die Lust zum Metzger zu fahren. Somit haben einige Metzger ihr Geschäft ins Internet verlagert. Dort hat man die Möglichkeit hochwertiges Fleisch sich nach Hause bestellen zu lassen.
Gleichzeitig muss man nicht mehr wegen jedem Problem am Rechner zu einem Geschäft fahren, wo Computer repariert werden können. Dies geht heute ebenfalls online. Aufgrund der technischen Errungenschaften können Spezialisten Rechner auch aus der Entfernung reparieren. Dabei ist es egal, wo diese sich gerade aufhalten.
Mit einem Gewinnerteam starten
Jedes erfolgreiche Unternehmen besitzt ein Gewinnerteam. Der Vorteil ist, dass man sich in den schweren Phasen der Unternehmensgründung sich auf ein funktionierendes Team stützen kann. Somit kann man diese Zeit gemeinsam überstehen und Zielsetzungen neu justieren. Natürlich ist es auch hier wichtig, einige Spielregeln einzuhalten. Eine Gründung ist nämlich ein laufender Prozess. Es gilt immer dran zu bleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Schließlich sollte man auch so gut wie es geht Privat und Beruflich trennen. Die private Zeit ist wichtig, um sich ausgiebig zu erholen.
Comments on this entry are closed.