Das zum „Milliardenduell“ hochstilisierte Spiel des vierten Spieltages der englischen Premier Leaque zwischen Manchester City und dem FC Chelsea gewann Chelesa in Manchester vergleichsweise deutlich mit 3:1. Neuzugang Robinho schoss im „Clash of the Cash“ für Manchester immerhin das 1:0.
Manchester City hatte bekanntlich vor zwei Wochen den brasilianischen Superstar Robinho für 42 Mio. € von Real Madrid dem FC Chelsea vor der Nase weggeschnappt. Außerdem hatte der Vertreter der Abu Dhabi Group mit großkotzigen Ankündigungen für große Aufmerksamkeit in der europäischen Fußballwelt gesorgt. Unter anderem wolle der neue Eigentümer den portugiesischen Superstar Christian Ronaldo vom Lokalrivalen Manchester United kaufen. Ronaldo selbst hat übrigens öffentlich geäußert, dass er sich einen Wechsel zum Lokalrivalen nicht vorstellen kann.
Pikant war das Duell auch deswegen geworden, weil Gerüchte durchsickerten, nach denen der neue Coach von Chelsea, der Brasilianer Felipe Scolari, im Sommer auch bei Manchester City im Gespräch als Trainer gewesen sein soll.
Interessant, dass in der deutschsprachigen Presse immer noch vom neuen Eigentümer Dr. Sulaiman Al-Fahim die Rede ist. Al-Fahin ist nicht Eigentümer der Abu Dhabi United Group for Development and Investment” (ADUG) sondern nur ein „Angestellter“. Außerdem waren die wirklichen Eigentümer verärgert über die Äußerungen von Al-Fahin und haben eine andere Person zur Wahrnehmung ihrer Interessen beauftragt.
Comments on this entry are closed.