Erlebnis Fußball in München mit 7 Bremer Toren: Bayern 2 Werder 5

by Dirk Elsner on 20. September 2008

Achtung! Ich bin nicht objektiv. Erst recht nicht nach einem solchem Spiel, einem Erlebnisspiel der Top Kategorie. Bin noch immer euphorisiert und kann gar nicht die Schlagzeilen abwarten, die ich gleich lesen darf. Zuvor muss die nackte Statistik für die nicht vorhandenen Enkel festgehalten werden:

FC Bayern München – Werder Bremen 2:5 (0:2)

FC Bayern München: Rensing – Lucio, Demichelis, van Buyten (46. Borowski) – Lell (46. Oddo), van Bommel, Schweinsteiger, Zé Roberto (67. Sosa), Lahm – Toni, Podolski
Werder Bremen: Wiese – Prödl, Naldo, Mertesacker, Boenisch – Baumann (46. Hunt) – Vranjes, Özil (77. Niemeyer) – Diego – Rosenberg (70. Sanogo), Pizarro; auf der Bank: Vander, Pasanen, Tosic, Harnik
Tore: 0:1 Rosenberg (30.), 0:2 Naldo (45.), 0:3 Özil (54.), 0:4 Pizarro (59.), 0:5 Rosenberg (68.), 1:5 Borowski (71.), 2:5 Borowski (85.)
Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne)
Allianz-Arena: 69.000 Zuschauer (ausverkauft)
Gelbe Karten: Demichelis – Baumann, Vranjes

7 Bremer Tore, wenn man den Ex-Werderaner Tim Borowski noch dazu zählt. Das ist ein historischer Sieg, wobei dieser Siege nicht so bedeutsam ist wie das 3:1 der Saison 2003/4, als Werder mit einem Sieg in München den Titel klar machte.

Die Faszination Fußball ist wieder grünweiß. Und dennoch ist mir unbegreiflich, wie das Team heute, für mich vollkommen unerwartet, so grandios aufspielen konnte, wo sie gegen Bielefeld, Gladbach und Famagusta so enttäuscht haben. Und leider fürchte ich, dass am nächsten Samstag gegen Hoffenheim auch wieder trostlos werden kann. Aber damit will ich mich heute nicht befassen. Jetzt geht es an die Schlagzeilen.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: