Es ist das Spitzenduell der letzten Jahre, das in diesen Tagen intensiv beleuchtet wird. „Titelverteidiger und Cupsieger gegen den Meisterschafts-Zweiten, «Klinsmann-Express» gegen Angriffs-Maschineri“ schreibt die FTD.
Werder steht unter erheblichen Druck, dieses „6-Punkte-Spiel“ nicht zu verlieren. Bei einer Niederlage ist der Anschluss an die Tabellenspitze abgerissen. Schuld ist die miserable Ausbeute aus den drei ersten Spielen, aus denen die Fans deutlich mehr erwartet haben.
Bei Betfair erwarten die Wetter mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 58% einen Sieg der Bayern, mit etwa 25% ein Unentschieden und etwa 17% einen Sieg für Werder. Diese Erwartungen entsprechen auch so etwa meinem Bauchgefühl. Meine Vorfreude auf diesen Klassiker ist daher noch verhalten. Dabei sieht die Statistik der letzten 5 Jahre gar nicht übel aus:
Bayern München | Werder Bremen | |
Siege | 5 | 5 |
Niederlagen | 5 | 5 |
Unentschieden | 3 | 3 |
Ø Tore pro Spiel | 1.5 | 1.4 |
Liga Tabelle | 3. | 9. |
Quelle: fussball.wettpoint.com
Und in den letzten Monaten hat Werder es regelmäßig geschafft, gegen die Erwartungen zu spielen. Also, warum soll heute keine Überraschung drin sein?
Comments on this entry are closed.