Aber, aber Herr Djair da Cunha: So ärgert man doch nicht die“Bild“

by Dirk Elsner on 14. Mai 2009

Uups, da ist aber eine Zeitung so richtig angefressen. Gestern Morgen titelte offensichtlich voreilig die Bild: “Werder Bremen: Bayern München schnappt Juventus Turin Diego weg”. Im Laufe des gestrigen Tages gelang es ausgerechnet einer Lokalzeitung, einen O-Ton von Diego da Cunha selbst zu bekommen. Werders verletzte Zaubermaus dementierte genau diese Meldung. Der Kreiszeitung Syke, die in Sachen Werder Bremen zu den besten Quelle gehört, hat der wechselwillige Brasilianer in einem Interview (hier der Text) verraten „Ich bin mit Juve klar“.

Geplatzt ist da vermutlich der Kragen des Chefredakteurs. Das kann man sich als Bild nicht gefallen lassen und muss kräftig zurückhauen mit “Wechsel geplatzt. Papa Diego linkt die Bayern”. Und einen Tag später wird weiter nachgesetzt mit Bayern will Diego nicht mehr.

Ob es überhaupt Gespräche zwischen Diegos Dad und den Bayern gab, ist offen und mir im Prinzip egal. Gerechnet habe ich seit über einem Jahr mit einem Wechsel am Ende dieser Saison.

So, nun habe ich endlich einen Anlass gefunden, um loszuwerden, dass mir als Anhänger des Teams von Werder Bremen trotzdem wehmütig ist, weil dieser Spieler das Team verlässt. Schade, dass es in seiner Zeit bisher keine Titel gab. Aber das kann sich in einer Woche schon geändert haben. Dank Diego für diese schöne Zeit und diese sehr unterhaltsame Art des Fußballspiels.

Aber Schluss mit den Sentimentalitäten. Als Hanseat denkt man halt auch an die Rendite. Und wirtschaftlich wird der Wechsel Werders bestes Geschäft, denn egal ob Juve oder Bayern, die Kassen werden klingeln: Diego kam laut Transfermarkt 2006 zu Werder für schlappe 6 Mio. €. Ein Wechsel soll etwas 25 Mio. € bringen. Selbst wenn man dazu noch einen Anteil für die geschäftstüchtige Familie da Cunha abzieht, verbleiben noch 22 Mio.+ x. In Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise hätte man sein Geld auch schlechter investieren können.

Und was macht der Verein ohne Diego? Die Antwort gab es gestern ausgerechnet in der Commerzbank Arena: 5:0 deklassierte die reaktivierte Torfabrik mit einer B-Mannschaft Eintracht Frankfurt. Und den Nachfolger für Diego hat die Bild auch schon benannt. Sie schreibt: “Özil zaubert! Werder”.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: