Drohende CIT-Pleite in den USA: Wer fragt nach deutschem Geschäft?

by Dirk Elsner on 19. Juli 2009

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die in den Schlagzeilen der hiesigen Presse zum US Mittelstandsfinanzierer CIT verbreitete Hysterie wirklich berechtigt ist. Die Märkte selbst spielen derzeit nicht auf die Breitenwirkung einer Pleite des Finanzinstituts. Mich wundert allerdings, dass mögliche Auswirkungen einer CIT-Insolvenz gar nicht vor dem Hintergrund des deutschen Mittelstands betrachtet werden. Spiegel Online betrachtet einzig, wie eine Pleite deutsche Anleger treffen könnte.

Zu den europäischen Ablegern gehören aber die CIT Industrie Bank und die CIT Industrie Leasing, über die allerdings wenig öffentlich verfügbare Informationen erhältlich sind. Allerdings verweist die Internet-Adresse auf einer mir vorliegenden Visitenkarte direkt zu CIT.com . Über die entsprechende Kontaktseite gelangt man dann auf die CIT Commercial Services (Europe) GmbH sowie auf die CIT Leasing GmbH.

Ich kenne die Institute aus dem Mittelstandsfinanzierungsbereich als zuverlässigen und kompetenten Partner für Produktionsmaschinen. Die Leasing-Gesellschaft hat sich auch in der Druckbranche einen Namen gemacht.  Unklar, ist ob und in welchem Umfang die Probleme der Muttergesellschaft sich auf die Töchter auswirken würden. Mittelständische Unternehmen, die derzeit versuchen, ihren Maschinenpark über ein Leasinggeschäft mit CIT zu finanzieren, könnten somit Probleme bekommen.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: