Das meint jeweils PwC, die als Top-Beratungsgesellschaft wohl zu den Meistern des Networkings gehören. Konkret heißt es in der Pressemeldung (hier komplett zu lesen) u.a.:
Die weltweite Wirtschaftskrise hat die deutsche Nachwuchselite erreicht. Nicht wenige „Manager von Morgen“ befürchten, dass ihre Karriere beendet ist, bevor sie richtig begonnen hat. Offensive Strategien wie ein umfassendes Networking und der Karriereschritt ins Ausland, sind heute als Einstellungen bei den Jungmanagern überhaupt nicht mehr auffindbar. Sie haben Platz gemacht für defensive Verhaltensweisen, um den eigenen Status quo nicht zu verlieren, wie die „Young Executives‘ Study – YES 2.0“ von PwC aufzeigt.
An der aktuellen Studie beteiligten sich 302 karriereorientierte Führungskräfte unter 40 Jahren. Nach ausführlichen Interviews wurden ihre Aussagen mit multivariaten statistischen Methoden analysiert, um Erkenntnisse über die den Meinungen zu Grunde liegenden Einstellungen der Nachwuchsmanager zu gewinnen.
Comments on this entry are closed.