Am Tag nach der Wahl hat sich der DAX in blendender Laune präsentiert. Auch wenn das Handelsblatt schreibt: Wahlrally schiebt Dax fast aufs Jahreshoch, ist die Ursache für den Kursanstieg in der Bewegung der US-Börsen zu suchen, deren Kursverlauf dem DAX-Verlauf gleicht. Im Fokus der Anleger in den USA standen vor allem mehrere milliardenschwere Übernahmen. Alle drei wichtigen US-Indizes schlossen deutlich im Plus (Details hier) und zogen deutsche und europäische Aktien mit. Auf außerbörslicher Schlusskursbasis (gem. CITI-Indikation DAX) entspricht der Stand übrigens einem neuen Jahreshoch.
- Citi-Indikation DAX am 28.9.2009
Weitere Berichte vom Börsentag
WSJ: Deals Drive Push Back Into Stocks
FTD: Wall Street im Aufwind Übernahmen beflügeln US-Börsen
FAZ: Nach der Wahl Börse begrüßt Schwarz-Gelb mit Gewinnen
WSJ: German Utilities Lead Broad Rally
HB: Nahost-Börsen starten durch
FAZ: Internationaler Finanzmarkt: Billiges Geld treibt die Kurse
Comments on this entry are closed.