DAX

Heute ist also der Tag der Aktie. Und der Börsentag wird zumindest starten mit einem historischen Hoch im DAX Performanceindex. Aber ist das wirklich ein Grund zu feiern? Bild: Screenshot Charttool der Comdirect: schwarze Linie: DAX Kursindex blaue Linie: DAX Performanceindex Ich hatte hier bereits schon ausführlich erläutert, dass der DAX, über den wir täglich […]

{ Comments on this entry are closed }

DAX 10.000! Na und

by Dirk Elsner on 27. Mai 2014

Nur ganz kurz, weil der DAX möglicherweise kurz vor dem Durchbrechen der angeblich magischen 10.000 Marke ist. In Deutschland freuen sich die Anleger, die noch oder wieder Aktien haben, an den täglichen Rekorden des DAX-Index. Ich hatte hier aber bereits schon ausführlich erläutert, dass der DAX, über den wir täglich in den Medien lesen, ein […]

{ Comments on this entry are closed }

Kurseinbrüche: Na und

by Dirk Elsner on 14. Juni 2013

Die Börsenwoche geht heute weltweit möglicherweise tiefrot zu Ende. Die Aufregung darüber in den Wirtschaftsmedien und den sozialen Netzwerken hielt sich dabei in bemerkenswerte Weise in Grenzen, zum Glück. In Deutschland waren mir in dieser Woche dramatischere Schlagzeilen nur beim Wall Street Journal aufgefallen, etwa in Was steckt hinter dem weltweiten Kurseinbruch? Ein globales Beben […]

{ Comments on this entry are closed }

Dieser Beitrag stellt den Abschluss einer Reihe dar, mit der die Frage untersucht wird, ob sich hinter dem numerischen Rekord des Deutschen Aktienindex DAX aus dem vergangenen Monat ein wirklicher Rekord für die Anleger verbirgt. In Blick Log vom 4. Juni wurde diskutiert wurde, ob der DAX überhaupt repräsentativ ist und worin die Unterschiede zwischen […]

{ Comments on this entry are closed }

Dieser Beitrag stellt die Frage, ob sich hinter dem numerischen Rekord des Deutschen Aktienindex DAX aus dem vergangenen Monat ein wirklicher Rekord für die Anleger verbirgt. Er ist die Fortsetzung einer Analyse aus Blick Log vom 4. Juni, in der diskutiert wurde, ob der DAX überhaupt repräsentativ ist und worin die Unterschiede zwischen dem DAX […]

{ Comments on this entry are closed }

Deutschland, Land der Mahner und Warner, hat einen neuen Anlass, um sich öffentlich Sorgen zu machen: Der DAX ist über 8.000 gestiegen und strebt neue Höchststände an. Bereits 2-mal waren wir schon über 8.000, es folgte jeweils ein heftiger Absturz. Kommt dies jetzt wieder, weil wir uns in einer Phase irrationalen Überschwangs befinden? Kaufen von […]

{ Comments on this entry are closed }

André Kostolany wurde am 3.9.1982 in einer Talkshow zur der damals schwierigen Situation an den Kapitalmärkten befragt. Die Stabilisierung von Banken mit Staatsgeldern wurde diskutiert, die marode Wirtschaft Großbritanniens wurde von der eisernen Lady Thatcher zu einer Radikalkur gezwungen. Frankreich schien unter dem neuen Präsidenten Mitterrand fest entschlossen, mit dem Sozialismus Ernst zu machen. Überall […]

{ Comments on this entry are closed }

Nachtrag am 3.5.2013 Ping: Täräääh  „Dax schließt auf Rekordhoch“ jubelt die FAZ und mit ihr viel andere Gratulanten. Da mache ich doch glatt ein Selterwasser auf.  Der eigentlich für den Vergleich mit anderen Indizes viel relevantere, jedoch nicht so medientaugliche  DAX-Kursindex  erreicht gerade einmal 4.363,95 Punkte. Er muss sich noch um 43,5% nach oben arbeiten, […]

{ Comments on this entry are closed }

Es ist ein alljährliches Ritual. Zum Jahresende können wir in den Zeitungen die Prognosen der Anlagestrategen von Banken und Investmentfirmen lesen. Sie müssen uns mitteilen, wie sich ihrer Ansicht nach die Zinsen sowie die Kurse von Aktien, Währungen und Rohstoffen entwickeln werden. Manchmal können wir auch noch ihre missglückten Vorhersagen vom Vorjahr begutachten, meist mit […]

{ Comments on this entry are closed }

Sehr geehrte Damen und Herren, wir verfügen mittlerweile über mehr als 67.000 registrierte Mitglieder aus aller Welt, die unsere Plattform sehr rege und intensiv nutzen. Dabei geben unsere Mitglieder konkrete Kauf- und Verkaufsempfehlungen sowie das Kursziel zu einzelnen Aktien ab. Wir werten diese Daten aus, um so einerseits die besten Tippgeber zu identifizieren und andererseits […]

{ Comments on this entry are closed }

Tja, was gibt es da noch zu kommentieren?  War etwas mit Lehman? Ist heute der 1. April? Es gibt heute dazu keine Tiefenbohrung. Als kleines Osterei gibt es aber den letzten Marktbericht im Handelsblatt vom 12.9.2008, dem Freitag vor dem berühmten Lehman-Wochenende: Dax schließt fast ein Prozent fester. Der Schlussstand damals 6.234 Punkte im DAX. […]

{ Comments on this entry are closed }

Am Tag nach der Wahl hat sich der DAX in blendender Laune präsentiert. Auch wenn das Handelsblatt schreibt: Wahlrally schiebt Dax fast aufs Jahreshoch, ist die Ursache für den Kursanstieg in der Bewegung der US-Börsen zu suchen, deren Kursverlauf dem DAX-Verlauf gleicht. Im Fokus der Anleger in den USA standen vor allem mehrere milliardenschwere Übernahmen. […]

{ Comments on this entry are closed }

Wow: DAX schließt über 5.700

by Dirk Elsner on 16. September 2009

Wenn ich das in dem Chart richtig abgelesen habe, dann hatte der DAX die 5.700 Punkte das letzte Mal am 2. Oktober 2008 gesehen und zwar von unten. Heute schließt er darüber. Mich persönlich überrascht diese starke Entwicklung. Aber glücklicherweise bin ich kein Analyst, der ex post erklären muss, warum diese Entwicklung logisch ist. Ist […]

{ Comments on this entry are closed }

Das ist schon merkwürdig. Die Bundesbank gibt eine schlechte Konjunktur-Prognose ab und toppt das Horrorszenario der Regierung. In den USA steigen die Arbeitslosenzahlen auf den höchsten Stand seit dem Ausbruch der Rezession im Dezember 2007. Und dennoch starten vorbörslich die US-Aktien nach Veröffentlichung der Arbeitslosendaten (siehe Bericht hier im Wall Street Journal) durch und ziehen […]

{ Comments on this entry are closed }

Wiwo: Der freie Fall ist gestoppt FAZ: Finanzexperten sind optimistisch Wiwo: Konjunktur Wo sich die Belebung bereits bemerkbar macht HB: Krise zwingt Länder zu Haushaltssperren ÖNS: Wie wirkt eine Inflations- oder Deflationssteuer? NW: Obama’s Risky Debt Wiwo: Täglich 15 Anträge auf Staatsgeld Welt: Deutschlandfonds lockt immer mehr Unternehmen Zeit: Deflation Langsam wird es ernst Vox: […]

{ Comments on this entry are closed }