Bundesliga Meistererwartungen: Bayern deutlich vor Hamburg und Bremen, Schalke abgeschlagen

by Dirk Elsner on 31. Oktober 2009

Mit dem gestern begonnenen 11. Spieltag der Bundesliga ist das erste Saisondrittel fast erreicht. Das ist der richtige Zeitpunkt, um zu schauen, wie aktuell die Meisterschaftserwartungen gehandelt werden. Wie immer orientiert sich der Blick Log dabei an einem Wettmarkt, der wie eine Börse organisiert ist.

Die Tabelle hat eine interessante Wandlung genommen. Vor allem ist sie aus norddeutscher Sicht so erfreulich, dass ich in dieser Woche Karten für das Nordderby am 4. Advent besorgt habe. Bis dahin kann freilich noch eine Menge passieren. Der Glaube an die Bayern hat zwar deutlich gelitten durch den bisherigen Saisonverlauf. Dennoch setzen trotz des 5. Platzes in der Liga die meister Fußballhändler weiter auf die Münchner. Überraschend eigentlich nur, dass Tabellenführer Leverkusen hier nur auf einen Europa League rangiert. Das Tabellenende ist nicht aussagefähig, weil die Aufstellung die Titelerwartungen und nicht die Abstiegszone abbildet.

Stand 06.08.2009 10.09.2009 28.10.2009
Platz Team Wahrschein-
lichkeit
Wahrschein-
lichkeit
Wahrschein-
lichkeit
1 Bayern München 60,24% 51,28% 41,67%
2 Hamburg 5,26% 12,50% 16,95%
3 Bremen 5,56% 5,88% 14,29%
4 Leverkusen 2,38% 6,06% 11,11%
5 Schalke 6,25% 6,06% 7,14%
6 Wolfsburg 6,67% 8,33% 5,71%
7 Hoffenheim 2,78% 2,50% 3,33%
8 Dortmund 4,55% 2,38% 0,67%
9 Frankfurt 0,17% 0,38% 0,48%
10 Mainz 0,14% 0,32% 0,31%
11 Stuttgart 5,26% 4,35% 0,26%
12 Freiburg 0,13% 0,19% 0,17%
13 Köln 0,42% 0,25% 0,16%
14 Hannover 0,12% 0,91% 0,14%
15 Berlin 1,05% 0,56% 0,14%
16 Gladbach 0,77% 0,67% 0,13%
17 Nürnberg 0,31% 0,22% 0,10%
18 Bochum 0,10% 0,10% 0,10%

Quelle: Eigene Berechnung auf Basis der Wettquoten von Intrate.

Besonders freut mich natürlich der aktuelle Lauf von Werder 3.0 auf dem Weg an die Spitze. Titelkandidat möglich, titelreif? Wie so häufig im Fußball, darf man sich nicht zu früh freuen (5€ in die Phrasenkasse) und nur von “Spiel zu Spiel” freuen.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: