Auf ein Abendessen verschiedener Hedge-Fondsmanager 8. Februar in New York scheinen sich mittlerweile diejenigen zu konzentrieren, die die Ursache der griechischen Schuldenkrise und des Drucks auf den Euro gern in einem Böser-Bube-Spiel ganz simple verteilt wissen möchten. Ich vermute einmal, dass wir in den nächsten Tagen noch mehr darüber lesen werden (zuletzt hier ein ausführlicher Bericht in der NZZ).
Nicht auszuschließen ist, dass es wieder eine Anhörung gibt. Diese könnte dann ähnlich verlaufen, wie eine Anhörung am 13.11.2008 mit den Top 5 der Branche vor einem Untersuchungsausschuss. Damals mussten sich Philip Falcone von Harbinger Capital Partners, Kenneth C. Griffin von Citadel, John Paulson von Paulson & Company; James Simons von Renaissance Technologies und George Soros von Soros Fund Management kritischen Fragen stellen. Konsequenzen hatte diese Veranstaltung nicht.
Details zu der damaligen Veranstaltung gibt es hier mit einem Bericht im Blick Log: Hedge-Fonds: Die Master of Desaster auf der Anklagebank
Comments on this entry are closed.