Dies ist das Posting mit der laufenden Nummer 2.500. Seit dem Start des Blick Logs am 4. August 2008 gab es also in Worten zweitausendfünfhundert Beiträge, Presseblicke, Videos, Karikaturen, Gastbeiträge, Lesehinweise, Blogschauen und Mindmaps. Und bestimmte habe ich noch eine Kategorie vergessen.
Zu diesem Jubiläum gibt es keinen Rückblick und keine Statistiken, sondern vor allem einen ganz großes Dankeschön an die Besucher dieses Weblogs, die gestern übrigens, ob verabredet oder nicht, für den besten Besuchstag des Jahres gesorgt haben.
Die vielen Rückmeldungen in Kommentaren, Mails, Tweets, sogar im Radio und in einer Zeitung und vor allem die vielen interessanten persönlichen Gespräche sind eine blendende Motivation für dieses Hobbyprojekt, das mittlerweile andere Freizeitbeschäftigungen fast vollkommen verdrängt hat. Besonders gefreut habe ich mich, dass sogar Lehrer Texte aus dem Blog im Unterricht verwenden und der Blick Log als Quelle in Aufsätzen angegeben wird, wie ich hörte.
Statt einer Fanfare oder eines Feuerwerk-Videos gibt es etwas ganz Bodenständiges, nämlich einen ungeschminkten Blick auf die andere Seite des Blogs, quasi ein Augenblick der offenen Tür: Wenn ich zu Hause in Bielefeld schreibe, dann sieht es am Abend so in meinem “Blogzentrum” aus:
Mehr gibt es heute nicht zu schreiben, denn 2.500 ist ja auch nur eine Zahl.
Vielen Dank für die warmen Worte an diesem ersten Frühlingstag des Jahres. Macht mich schon ein wenig verlegen.
Freue mich natürlich auf viele weitere Postings, Kommentare und regen Austausch.
Bis denn
dels
Gratulation, Dirk !!!
Die schiere Anzahl Deiner Posts ist sicher beeindruckend. Aber: Noch wichtiger als der dafür nötige Fleiss sind die große Vielfalt sowie die hohe Qualität Deiner Beiträge. Blick Log hat inzwischen meinen FeedReader abgelöst, das spricht für sich.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank für Deine Kooperationsbereitschaft sowie für Deine menschliche Größe, nicht nur Andere neben Dir zu dulden, sondern sie auch zu fördern.
Ich hoffe, Du bleibst dem „cyberspace“ der seriösen Ökonomen noch möglichst lange erhalten.
Beste Bloggergrüße
Eric
P.S.: Ob’s der egghat für seine „Zahl des Tages“ gemerkt hat???
Herzlichen Glückwunsch, dazu kann man dir nur gratulieren!
Von 2.500 bin ich selbst ja noch Ewigkeiten entfernt.
Mach nur so weiter, bin schon auf die nächsten 2.500 Artikel von dir gespannt.
Grüße
Jörg
Ihr Blog zeichnet sich, im Gegensatz zu anderen Blogs, durch eine wohltuende Sachlichkeit, gepaart mit einer seriösen Berichterstattung aus, die in der sog. Blogosphäre kaum etwas Vergleichbares hat! Insbesondere ist Ihre unaufgeregte Analyse finanzwirtschaftlicher Entwicklungen ein großer Gegensatz zu der hysterischen Meinungsmache anderer Blogs, die nur auf Klickzahlen und idiotische Beiträge in endlosen unsinnigen Threads ausgerichtet sind. (Die Vielzahl der Beispiele dafür findet jeder selber!)
Hervorzuheben ist auch noch Ihre Distanz zu jeglicher überheblicher (eingebildeten) Meinungsführerschaft, welche meistens nur die Selbstdarsteller anzieht, die sich als „alpha“-Kommentatoren präsentieren wollen.
Unaufgeregtheit ist – leider – nicht Mainstream. Bei Sachlichkeit bleibt manchmal jedoch der Beifall des Publikums aus (ein Muß für jeden Künstler)! Dennoch, oder gerade deshalb, ist Ihr Blog zum Besten zu zählen, was in Kennzeichen D über Ökonomie veröffentlicht wird.
Ich habe große Achtung vor Ihrer Leistung!
Comments on this entry are closed.