Eigentlich ist es ein Wunder, dass wir die ersten Jahresrückblicke nicht bereits im Januar lesen können. Jedenfalls habe ich den Eindruck, diverse Medien können gar nicht früh genug auf das noch laufende Jahr zurück blicken. Insbesondere die Print-Jahresrückblicke etwa vom Spiegel oder View lassen den Dezember komplett aus und verpassen so etwa das Wetterchaos, die Wikieleaks-Affäre oder die Ratifizierung des START-Abkommens.
Hier jedenfalls eine Übersicht verschiedener Rückblicke auf das Wirtschaftsjahr 2010.
FAZ: Unsere Wirtschaftsbücher des Jahres 2010: Einwanderer ohne Bildung, Mütter im Stillzwang und Bürger in Wut. Die Debatten des Jahres 2010 zeigen mal wieder eines: Alles dreht sich um die Wirtschaft. Hier kommen unsere neun Bücher des Jahres. Und ein Ärgernis.
HB: Infografik: Wie die Welt die Krise abschüttelt: Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise hat weltweit zu Verwerfungen geführt. Mit staatlichen Maßnahmen und Hilfen rund um den Globus wurden die Auswirkungen entscheidend gedämpft. Jetzt sind die Staaten dabei, die Krise endgültig hinter sich zu lassen. Wie gelingt ihnen das?
Wiwo: So war 2010: Das Jahr 2010 wird als Jahr der Pleiten und Krisen in die Geschichte eingehen – und steht ganz unter dem Motto: Rette sich wer kann. Die Europäische Union versucht sich und ihre Währung mit allen Mitteln zu retten. Die USA kämpfen mit der größten Ölkatastrophe ihrer Geschichte und Deutschland erlebt den Rücktritt eines Bundespräsidenten. Unser Jahresrückblick bietet einen Streifzug durch die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2010.
Bilderserie der FTD: Chronik der Peinlichkeiten – Wer sich 2010 blamierte: Einer wollte Kopiloten abschaffen, ein zweiter seinen Bankchef unbedingt behalten und ein dritter kam schwer mit dem Erfolg des einstigen Schützlings klar: FTD.de zeigt, welche Wirtschafts-, Finanz- und Politikmanager sich 2010 nicht mit Ruhm bekleckerten
FAZ: Börsenrückblick – Währungseffekte und heiß laufende Märkte: An den bekannten Aktienmärkten stellten sich zuletzt nette Kursgewinne ein. Europäische Anleger konnten jedoch in Sri Lanka oder auch in Peru noch deutlich mehr verdienen. Vielfach kamen zu Kursgewinnen noch positive Währungseffekte.
HB: Jahresrückblick Geowissenschaften: Im Schatten des Vulkans: Was macht der Eyjafjallajökull? Wie entwickelte sich das Klima? Was brachte der Marinezensus? Dürren, Fluten, Vulkanausbrüche und Erdbeben – Naturgewalten bestimmten aus Sicht der Geowissenschaften das Jahr 2010. In einem Bereich gab es aber auch Lichtblicke.
Wiwo: Die Gadgets des Jahres 2010: USB-Batterien, Tablet-Computer für jedermann oder sparsame Lampen: wiwo.de stellt die wichtigsten Ideen und Innovationen des Jahres für Büro, Reise und Freizeit vor.
FAZ: Strategie – Intensive Spekulationen auf Kredit: Anleger gehen hohe Risiken ein und spekulieren wieder intensiv auf Kredit. Manche stehen wertmäßig sogar deutlich unter Wasser. Sollten zur Bereinigung von Positionen gezwungen werden, dürften Kursturbulenzen kaum überraschen.
HB: Jahresrückblick Physik: Von Kugelblitzen und Wunderfolien: Im Jahr 2010 gewannen Physiker mit Klebeband und Bleistift den Nobelpreis, brachten mit bloßen Augen sichtbare Dinge in einen Quantenzustand und zündeten beinahe den ersten Mikrostern im Labor. Ein Rückblick auf das Physik-Jahr 2010.
Gesamtrückblicke 2010:
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Comments on this entry are closed.