Ich habe hier ja schon häufiger gesagt, dass Bankgeschäfte im Prinzip sehr simple sind. Die Geschäftsmodelle nahezu aller Finanzinstitutionen beruhen auf dem Prinzip der Finanzintermediation. Finanzinstitutionen schaffen einen Interessenausgleich zwischen den Subjekten, die Finanzierungsmittel anlegen wollen, und den Marktteilnehmern, die Mittel aufnehmen wollen oder müssen. Daneben sorgen sie für den Transfer von Zahlungsmitteln. Die Gesamtheit derartiger Transaktionen einschließlich der sich dabei herausbildenden Usancen und der sie beeinflussenden institutionellen Rahmenbedingungen wird als Finanzmarkt bezeichnet.
Wer es etwas ausführlich mag, der kann sich diese Videoreihe der Khan Academy ansehen. Hier werden ausführlich die Grundlagen des Bankings erklärt.
Die Webseite wird von einer Non Profit Organisation betrieben. Der Gründer, der sich auf der Webseite Sal nennt und laut Wikipedia Salman Khan heißt, war früher Manager eines Hedge Fonds. Laut Wikipedia genießt die Seite in den USA hohes Ansehen und erhielt von Google den Preis des „10hoch100-Projektes“.
Weitere Folgen der Reihe
- Banking 2: A bank’s income statement
- Banking 3: Fractional Reserve Banking
- Banking 4: Multiplier effect and the money supply
- Banking 5: Introduction to Bank Notes
- Banking 6: Bank Notes and Checks
- Banking 7: Giving out loans without giving out gold
- Banking 8: Reserve Ratios
- Banking 9: More on Reserve Ratios (Bad sound)
- Banking 10: Introduction to leverage (bad sound)
- Banking 11: A reserve bank
- Banking 12: Treasuries (government debt)
- Banking 13: Open Market Operations
- Banking 14: Fed Funds Rate
- Banking 15: More on the Fed Funds Rate
- Banking 16: Why target rates vs. money supply
- Banking 17: What happened to the gold?
- Banking 18: Big Picture Discussion
- The Discount Rate
- Repurchase Agreements (Repo transactions)
- Federal Reserve Balance Sheet
- Fractional Reserve Banking Commentary 1
- FRB Commentary 2: Deposit Insurance
- FRB Commentary 3: Big Picture
- LIBOR
In der Businessweek war vor einiger Zeit ein tolles Khan-Porträt: http://www.businessweek.com/magazine/content/11_22/b4230072816925.htm
Danke für den Hinweis. Habe ihn auch erst durch die Videoreihe kennen gelernt. Schon beeindruckend für eine private Initiative
Comments on this entry are closed.