Tipps: So findet man den richtigen binäre Optionen Broker

by Gesponserter Gastbeitrag on 6. Juni 2013

Autor: BeyondBits Media LTD*

Binäre Optionen, das Zauberwort für viele Anleger, welche sich enttäuscht vom klassischen Kapitalmarkt abwenden, sind inzwischen in aller Munde. Kein Wunder, gibt es doch kaum eine Webseite, auf welcher der Handel mit diesen relativ neuen Finanzderivaten beworben wird. Der Einstieg in dieses Geschäft ist jedoch nicht über eine klassische Geschäftsbank möglich, sondern setzt ein Konto bei einem darauf spezialisierten Broker voraus.

Ein Vergleich bringt Klarheit

Für die Auswahl des geeigneten Brokers gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder rufen sich interessierte Anleger jeden Broker einzeln auf und studieren die Rahmenbedingungen für den Handel oder sie nutzen die Erfahrung und Kompetenz von binäre-optionen.de, dem Fachportal für binäre Optionen. Im dortigen Brokervergleich sind alle wesentlichen Merkmale gegenübergestellt und darüber hinaus mit Erfahrungsberichten anderer Anleger unterlegt.

  • Neueinsteiger sollten die Möglichkeit haben, sich mithilfe eines kostenlosen Demokontos in die Materie einzufinden. Zusätzlicher Support, sei es telefonisch oder im Rahmen von Tutorials oder Webinaren, ist ein absolutes Muss.
  • Die Mindesteinlage muss sich in einem Rahmen bewegen, der auch für Neulinge akzeptabel ist und nicht gleich das gesamte Ersparte für diesen Test beansprucht.
  • Wird auf die Ersteinzahlung ein Bonus gewährt, so ist zu erwarten, dass die Auszahlungsbedingungen klar geregelt sind und Kunden nicht das Gefühl haben, übervorteilt zu werden.
  • Eine Regulierung durch mindestens eine nationale Aufsichtsbehörde ist wünschenswert. Dies schafft Transparenz und Vertrauen.
  • Die Anzahl der handelbaren Basiswerte sollte für Einsteiger wie für Profis gleichermaßen entsprechende Auswahl bieten.

Der Bonus ist nicht alles

Viele Anbieter werben mit hohen Boni auf die Ersteinlage. Dies ist zwar lobenswert, andererseits sind binäre Optionen kein Glücksspiel, sondern eine Form der Geldanlage, welche Kenntnisse und Strategien voraussetzt. Diese müssen zunächst einmal gelernt werden. Dem Schulungsangebot der Broker kommt vor diesem Hintergrund ein besonderes Gewicht zu. Darüber hinaus sollten die Mindestlosgrößen für den Handel übersichtlich sein, um zu hohe Einsätze zu Beginn zu vermeiden.


* Diese Veröffentlichungen stellt keine Anlageberatung dar und auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Eine Investitionsentscheidung bzgl. irgendwelcher börslichen oder außerbörslichen Geschäfte, Kontrakte, Terminkontrakte oder sonstiger Finanzinstrumente sollte nur auf Grundlage intensiver eigener Informationsbeschaffung und Beratungsgespräche erfolgen.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: