Covid-19-Notes (Tag 91): #Gütersloh #Medikament #Kreditklemme #Lufthansa

by Dirk Elsner on 18. Juni 2020

clip_image002

Screenshot Homepage Neue Westfälische am 18.6.2020

Superspreading im Schlachtbetrieb von Tönnies: Heute wird Gütersloh rot

Es hat sich bereits angedeutet in den letzten Tagen. Spätestens heute müsste der Landkreise in unserer direkten Nachbarschaft auf der RKI-Karte rot eingefärbt werden. Rot steht für 50 und mehr mit SARS-CoV-2 infizierte Personen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. 650 730 Neuinfektionen sollen laut Neuer Westfälischer bisher beim Schlachtkonzern Tönnies festgestellt worden sein. Laut Landesdatenbank NRW zählte der Kreis Gütersloh Ende 2019 364.938 Einwohner. Somit kommt man auf 178 neu Infizierte auf 100.000 Einwohner. Der Kreis Gütersloh hat die Schließung des Betriebs angeordnet. Vor zwei Tagen schrieb ich, dass uns noch nicht mulmig ist. Mittlerweile schon, denn der Betrieb liegt gerade einmal 25 km von uns entfernt. Vermutlich werden Ausläufer der Tönnies-Kriese nach Bielefeld schwappen. Auch die Stadt bereitet sich auf eine steigende Anzahl von Corona-Fälle vor.

Wirksames Medikament soll Sterblichkeitsrate von Covid-19-Patienten verringern

Solange es keinen wirksamen zugelassenen Impfstoff gegen das Corona Virus SARS-CoV-2 gibt, ruht die Hoffnung der Welt auf einem Medikament gegen die von ihm ausgelöste Krankheit COVID-19. Wissenschaftler der Universität Oxford haben nun ein Medikament vorgestellt, dessen Wirksamkeit von der Weltgesundheitsorganisation hervorgehoben wird. Sie hat laut Spiegel “die vorläufigen Ergebnisse einer britischen Studie zu einem Medikament gegen die Lungenkrankheit Covid-19 als Durchbruch bezeichnet. Bei dem Entzündungshemmer Dexamethason handle es sich um das erste Mittel, das die Sterblichkeit von Covid-19-Patienten verringere, die auf Sauerstoff oder Beatmungsgeräte angewiesen seien, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus einer Mitteilung zufolge.” Laut der bisher noch nicht veröffentlichten begutachteten Studie soll das Medikament die Sterblichkeit in der Versuchsgruppe um ein Drittel gesenkt haben.

Weiter keine Kreditklemme?

Offensichtlich gibt es weiter am Kreditmarkt in Deutschland keine Engpässe.

Laut der vierteljährlichen Kreditumfrage der Bundesbank liegt der Anteil vollständig abgelehnter Kreditanträge im ersten Quartal dieses Jahres laut Handelsblatt ebenso wie in den beiden vorangegangenen Quartalen stabil bei 13 Prozent. Das Fragezeichen in der Überschrift gönne ich mir, weil sich die Umfrage nur auf das erste Quartal bezog. Ich rechnen damit, dass die Ablehnungsquote im zweiten Quartal höher liegt.

Sanierung der Lufthansa ohne Staatshilfe?

Der Sanierung der angeschlagenen Lufthansa habe ich bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ende Mai wurde bekannt gegeben, dass der deutsche Staat in einem dreistufigen Modell mit insgesamt neun Milliarden Euro die Fluggesellschaft unterstützen will/soll. Gern wird bei so tiefen Eingriffen übersehen, dass dies nicht allein das Management entscheiden kann, sondern auch die Eigentümer, sprich Aktionäre bzw. der Vertreter ein Wort mitzureden haben.

Spannend ist nun, dass sich der Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele laut Medienberichten gegen die staatliche Sanierung stellt. Er sähe seine Eigentumsrechte bedroht und halte den Staatseinstieg für einen faulen Kompromiss zulasten der Aktionäre. Thiele soll nach Aussagen gegenüber der FAZ seinen Anteil an der Lufthansa in dieser Woche von zehn auf 15 Prozent erhöht haben.

Die Sanierung soll dem Unternehmen ja vor allem Liquidität zuführen. Springt Thiele hier ein? Das ist aus den Medienberichten nicht herauslesbar. Eine Alternative könnte ein Sanierungsverfahren sein, bei dem Gläubiger auf Teile ihrer Forderungen verzichten müssen. Ein Kompromiss sei außerdem eine indirekte Staatsbeteiligung über die Förderbank KfW.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: