Eurovision Song Contest

Ich habe heute erst registriert, dass der 58. “Eurovision Song Contest 2014” stattfindet. Da wird es höchste Zeit, meine Vorhersagemaschine zu befragen. Im vergangenen Jahr haben wir den ESC verpasst, weil wir im Urlaub waren (wäre ich jetzt auch gern). 2012 waren die Vorhersagen Top. Die ersten 3 passten exakt. 2011 dagegen lagen die “Märkte” […]

{ Comments on this entry are closed }

Update v. 27.5. Erstaunlich, wie treffsicher die Vorhersagemärkte die ersten drei Plätze prognostizierten. Normalerweise darf es auch bei den Vorhersagemärkten kleine Schwankungen geben. Die gab es dann natürlich auf den Plätzen ab Platz 4.  Dort platzierte sich Aserbaidschan 11 Plätze besser als erwartet. Am meisten übertrag freilich Albanien die Erwartungen der Märkte. Das Land lag […]

{ Comments on this entry are closed }

Mich interessiert beim Eurovision Song Contest 2011 die Treffersicherheit der Vorhersagemärkte. Nach dem Konzept der Intelligenz der Massen sollen Vorhersagemärkte bessere Prognosen liefern als “Experten. Und auch in diesem Jahr bin ich gespannt, wie die Märkte” den Wettbewerb vorhersagen. Dazu zwei Anbieter als Basis genommen, nämlich Betfair und betdaq, deren Quoten in Wahrscheinlichkeiten umgerechnet (siehe zur Umrechnung diesen Beitrag) und den Mittelwert bestimmt. Danach erwarten die “Märkte” folgende Platzierung für den ESC in Düsseldorf.

{ Comments on this entry are closed }