Anfang März 2015 wurde ein Buch veröffentlicht, dessen These, dass hinter der Finanzkrise eine viel gefährlichere internationale Schuldenkrise stecke, die Funktionsbedingungen des Kapitalismus als Formel für weitere Wertschöpfung in Frage stellen könnte. Und das aus der Feder eines bekennenden Marktwirtschaftlers! Die flammendsten Vertreter des marktwirtschaftlichen Prinzips des Wirtschaftens sind oft ihre bissigsten Kritiker. Ob Frank […]
Wer ein wenig Zeit mitbringt und sich dafür interessiert, wie der Staat und ostdeutsche Bürger nach der Wiedervereinigung zu Muppets gemacht wurden, der sollte sich einmal diese Dokumentation ansehen, die ich in der letzten Woche zufällig auf Phoenix sah. Frontal21 Dokumentation: Beutezug Ost – ZDF von thedocutube2012 In der Ankündigung auf Phoenix hieß es: “20 […]
In Berlin veranstaltet Attac an diesem Wochenende die Konferenz: Kapitalismus am Ende? Der Freitag berichtet über einen Blog von dieser Konferenz. Das was Alexander Wragge von dort an Eindrücken vermittelt erinnert mich aber eher an eine Uni-Vollversammlung als ein konstruktives Forum. Kleiner Vorgeschmack: “Heiner Flassbeck, Chefökonom der UN-Organisation für Handel- und Entwicklung (UNCTAD), legte als […]