Prognosebörse

Bereits letzten Sonntag während des hochgejazzten TV-Duells zeichnete sich ab, dass das defensive “0:0” (Spiegel) zwischen Merkel und Steinbrück kaum Einfluss auf das Wahlverhalten hat. Eine Woche danach ist auf den Vorhersagemärkten (hier zuletzt erklärt) weiter nicht viel Bewegung auszumachen. Einzig die Grünen mussten etwas Federn lassen.   Prognosen 2013 Endergebn. Partei 18.08.13 01.09.13 08.09.13 […]

{ Comments on this entry are closed }

Gestern und heute werden in Italien die beiden Kammern des Parlaments (630 Abgeordnete und 315 Senatoren) gewählt. Die Wahl wird einmal mehr zu einer europäischen Schicksalswahl hochgejazzt, weil sich viele vor einer Rückkehr Silvio Berlusconis an die Staatsspitze fürchten. Da werden erneut Szenarien einer Staatsschuldenkrise gezeichnet. Der Wahlausgang soll nach Medienberichten völlig offen sein. Spiegel […]

{ Comments on this entry are closed }

Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen, dass ich ein großer Anhänger von Vorhersagemärkte bin. So hatte ich vor einem Jahr über “Vorhersagebörsen als relevante Prognoseinstrumente” geschrieben. Auf Vorhersagemärkte oder Prognosebörsen werden Erwartungen auf bestimmte klar definierte Ereignisse wie an einer Börse gehandelt. Wie der Aktienkurs die Meinung der Marktteilnehmer über den Wert eines Unternehmens widerspiegelt, zeigt […]

{ Comments on this entry are closed }