Heute hatte ich in einem Beitrag über das Versagen der Wirtschaftselite im Krisenmanagement geschrieben. Jetzt liefert Barack Obama selbst ein prominentes Beispiel. Auf einer Pressekonferenz in Chicago sagte Obama, dass die drei großen angeschlagenen Autobauer GM, Ford und Chrysler begreifen müssten, dass sie nicht mehr so weiter machen könnten wie bislang.
Konsequenz: Umstrukturieren oder gehen, meinte Obama deutlich. Wenn, erklärte der zukünftige US-Präsident weiter, das Management den Ernst der Lage nicht begreife und keine schwierigen Entscheidungen treffe, dann sei es Zeit, abzutreten. Anders sehe es aus, wenn die Vorstände der Unternehmen die notwendigen Änderungen umsetzen würden.
Beitrag steht unter creativ Commons Lizenz 3.0.
ich denke mal das die gestern verabschiedeten Staatshilfen nicht lange reichen werden und man das eigentliche Problem nur nach hinten verlagert. Obama wird letztendlich aufräumen müssen, aber seine Wahlversprechen trotzdem einhalten…
Genau so ist es, im Besonderen mit Blick auf die Gehälter der Bosse! Leid tun müssen uns die Arbeitnehmer, aber jedes Ende bedeutet auch einen Neuanfang.
Comments on this entry are closed.