Vor zwei Wochen startete der Verkauf der fünften Auflage der Wirtschafts- und Städtebausimulation Sim City mit einem Desaster. Am vergangenen Wochenende gab es bei Amazon bereits fast 800 Bewertungen, davon über 630 mit nur einem Stern. Und ich bin sicher, wenn man null Sterne vergeben könnte, dann hätten dies die meisten Käufer getan. Was war […]
Ja, ich weiß, die Welt hat ganz andere Probleme: Europäische Schulden- und Bankenkrise, Angst vor der Rezession, Fußball Europameisterschaft und in Deutschland hadern Politiker vor allem wegen unverzollte Teppiche. Manchmal lohnt sich aber ein Blick in das Mikromanagement von Problemen in der Praxis, um zu verstehen, wie mit ihnen umgegangen wird und warum Warnungen ignoriert […]
by delsn on 1. Dezember 2010
Managementmoden und –philosophien haben ständig Hochkonjunktur. Schaut man sich die Flut von Konzepten und Ratgeberbüchern an, sollte heute keine Firma oder Führungskraft mehr Probleme haben und eine Finanz- und Wirtschaftskrise hätte es eigentlich nie geben dürfen. Beliebt unter den Ratgebern sind die “Prinzipien”, die uns überrollen: “Das Hannibal-Prinzip:”heißt ein jüngst erschienenes Buch mit dem […]
PMB: Woran scheitern Projekte? Eh klar!: Es hat bereits Tradition, dass die GPM gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen PA Consulting Group jährlich eine Umfrage zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Projektmanagement (PDF Download) durchführt. HBM: Compliance Management?: Die Selbstverpflichtung, sich an bestimmte Regeln zu halten, hat einen handfesten Grund: Das Unternehmen soll vor negativen Folgen geschützt werden. […]
Tagesspiegel: Verhandeln mit Pokerface: Einkäufer sind längst keine Bestellzettel-Verwalter mehr. Sie werden international eingesetzt – und brauchen jede Menge strategisches Geschick BW: Einflussreiche Finanzabteilungen verbessern Unternehmenserfolg: Je mehr Einfluss die Finanzabteilung eines Unternehmens auf das Kerngeschäft und Bereiche wie Marketing, Vertrieb und IT hat, desto größer ist der Geschäftserfolg. Zu diesem Ergenbnis kommt eine KPMG-Umfrage […]
Wohl niemand kennt derzeit die “wirklichen Absichten” der Alphatiere bei VW, Porsche und den Familien Piech und Porsche. Die in welcher Form auch immer angestrebte Fusion zwischen den Autokonzernen wirft aber ein erschreckendes Schlaglicht auf Management und Eigentümer. Es ging hier nie um unternehmerische Ziele, sondern um pures und wirtschaftlich sinnloses Alphagehabe (die FTD schreibt: […]
Managerkritik ist nach der hefttigen Schelte am vergangenen Montag aus dem Kanzleramt das Small Talk Thema dieses Frühlings. Dabei ist es etwas einseitig, ständig auf die gleiche Personengruppe zu (sc)hauen. Ich denke, dass das bei vielen Managern sichtbare Verhalten nur durch eine öffentlichkeitswirksame Lupe ein Verhalten zeigt, dass auch bei vielen anderen Menschen zu beobachten […]
Heute hatte ich in einem Beitrag über das Versagen der Wirtschaftselite im Krisenmanagement geschrieben. Jetzt liefert Barack Obama selbst ein prominentes Beispiel. Auf einer Pressekonferenz in Chicago sagte Obama, dass die drei großen angeschlagenen Autobauer GM, Ford und Chrysler begreifen müssten, dass sie nicht mehr so weiter machen könnten wie bislang. Konsequenz: Umstrukturieren oder gehen, […]