Halb Deutschland scheint Wolfsburg zum Gewinn der Fußballmeisterschaft zu gratulieren. Um die Spannung zu erhalten, trägt das Handelsblatt Historisches unter der Überschrift zusammen: Wenn Titelträume platzen: Wolfsburg gewarnt. Die Bild gibt Heynckes Tipps, wie der FC Bayern Magaths Rache verhindern kann und stellt Magath so vor wie er wirklich ist.
Der Blick Log warnt ebenfalls, denn heute gastiert die einzige Mannschaft in Wolfsburg, die dort in einem Pflichtspiel in dieser Saison einen hohen Sieg feiern konnte: Werder Bremen. Und Werder ist der Spezialist für zerstörte Träume norddeutscher Mannschaften (und mittlerweile auch der eigenen Träume). Den Wolfsburgern bleibt die Hoffnung, dass die Bremer sich am vergangenen Mittwoch im Endspiel sehr verausgabt haben und ihre Kräfte für das nächste Finale schonen wollen. Möglich aber, dass die Bremer nun zeigen wollen, was in ihnen steckt und einen hübschen Sieg herausspielen.
Die Vorhersagemärkte (vulgo Buchmacher) sehen übrigens ebenfalls eine Restchance für die Bayern. Bei Betfair rechnen die Marktteilnehmer (vulgo Wetter) noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% mit einem Titel der Süddeutschen. Übrigens sehen die Buchmacher Wolfsburg mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 70% als Sieger am Samstag vom Platz gehen. Dies dürfte ein historischer Höchststand sein in dem Duell Wolfsburg gegen Werder. Bisher verlor Werder in der Bundesliga nur drei Spiele in Wolfsburg.
Für Wolfsburg sieht übrigens der Wettchart im Saisonverlauf so aus:
Vor dem Hintergrund dieses Chartverlaufs bin ich schon gespannt auf die Berichte nach Beendigung des letzten Spieltags. Da werden wir wieder lesen können, warum Wolfsburg Meister werden musste und warum das Prinzip Wolfsburg so erfolgreich ist. Apropos Erfolgsprinzip: Erinnert sich noch jemand an das Prinzip Hoffenheim?
Weitere Stimmen vor dem Bundesligafinale
HB: Bundesligafinale: Alles eine Frage der Nerven
FAZ: VfL Wolfsburg Mit dem Meister-Plan in den großen Fußballfeiertag
Welt: Felix Magath lebt nach der Oliver-Kahn-Maxime
taz: Alle Ampeln stehen auf Grün
Comments on this entry are closed.