Oscar Nacht 2011: Vorhersagen lassen langweilige Nacht erwarten und „The Kings Speech“ klar vorn

by mnockerl on 26. Februar 2011

Nachtrag vom 28.2.11

Wow, auch in diesem Jahr war die Trefferquote der professionellen Vorhersagenbörsen für die wichtigsten Oscar-Kategorien phänomenal hoch. Acht der unten präsentierten neun Vorhersagen stimmten mit dem Ergebnis überein. Ich habe die Gewinner in fetter Schrift heraus gestellt. Dass die Show selbst hoch langweilig gewesen sein soll (Spiegel Online), konnten die Märkte allerdings nicht vorhersehen.

Berichte zur Preisverleihung:

FAZ:  Oscar-VerleihungDie Jungen sehen ziemlich alt aus: Bei der Oscar-Verleihung triumphiert der britische Film „The King’s Speech“ über die amerikanische Konkurrenz. Danach hat es eine ganze Weile lang nicht ausgesehen: Die Preisvergaben waren spannend wie lange nicht mehr, das Drumherum nicht.  

Ursprünglicher Text vom 26.2.11

Morgen Nacht vergibt der US-Filmverband, die Academy of Motion Picture Arts and Science, die Mutter aller Preise, den Acadamy Award, im Volksmund Oscar genannt. In Hollywood produziert die Academy in diesen Tagen damit wieder mit massiver Unterstützung der Massenmedien neue Stars für die Filmindustrie. Filme, Regisseure, Schauspieler und andere Aktive werden durch die gigantische Inszenierung quasi geadelt. Den meisten Teilnehmern reicht dabei bereits eine Nominierung, um die Vermarktung anzukurbeln.

Die weltweit wohl am besten inszenierte PR-Kampagne eignet sich außerdem hervorragend, um die Funktionsweise von Vorhersagemärkten zu überprüfen (Hintergrund hier: Vorhersagebörsen stellen Expertentum in Frage mit  Literaturhinweise). Wie in den letzten beiden Jahren verwende der Blick Log dazu wieder den Marktplatz von Intrade, auf dem in diesem Jahr 9 der insgesamt 24 Kategorien gehandelt werden. 2009 haben die Intrade Teilnehmer sieben von acht Gewinnern richtig prognostiziert. Im vergangenen Jahr waren es sechs von sieben Oscars (vgl. dazu die Vorhersagen in diesem Artikel mit der Gewinnerliste).

Wenn die Trefferquote wieder so hoch ist, wie in den vergangenen beiden Jahren, dann steht den Fernsehzuschauern eine eher langweilige Nacht bevor. Wer auf ein spannendes Duell zwischen The Social Network und The Kings Speech hofft, der wird enttäuscht werden. In den 9 hier dargestellte Kategorien wird der Wettstreit der beiden Filme zwar mit einem Remis enden, insgesamt wird der britische König aber deutlich besser abschneiden als die Facebook-“Doku”. Die Nominierten für alle Preise und später die Gewinner fasst Wikipedia hier zusammen.

Und nun wird es spannend. Für die morgige Nacht werden die Oscar auf Basis der Intrade-Erwartung in den folgenden 9 Kategorien so verteilt (Gewinner werden nachträglich fett gekennzeichnet):

Oscar Vorhersagen 2011
Bester Film Erwart.
127 Hours 0,10%
Inception 0,30%
The Kids Are All Right 0,10%
The Kings Speech 79,90%
Toy Story 3 0,20%
True Grit 1%
Winters Bone 0,10%
Black Swan 1,90%
The Social Network 16%
The Fighter 0,80%
Bester Regisseur Erwart.
Darren Aronofsky (Black Swan) 2,90%
Joel & Ethan Coen (True Grit) 1,80%
David Fincher (The Social Network) 60%
Tom Hooper (Kings Speech) 33,50%
David O. Russell (The Fighter) 0,80%

 

Und hier die weiteren Preisträger

Beste Schauspielerin Erwart.
Annette Bening (Kids Are All Right) 11,10%
Nicole Kidman (Rabbit Hole) 1,70%
Jennifer Lawrence (Winters Bone) 2,20%
Natalie Portman (Black Swan) 88,40%
Michelle Williams (Blue Valentine) 3,20%
Bester Schauspieler Erwart.
Javier Bardem (Biutiful) 2,30%
Jeff Bridges (True Grit) 2,10%
Jesse Eisenberg (Social Network) 2,50%
Colin Firth (King’s Speech) 94,90%
James Franco (127 Hours) 0,50%
Beste Filmmusik Erwart.
127 Hours 6%
Inception 20%
The King’s Speech 31%
The Social Network 49%
How to Train Your Dragon 6%
Beste Nebendarstellerin Erwart.
Amy Adams (The Fighter) 2%
H. Bonham Carter (The Kings Speech) 13%
Mellisa Leo (The Fighter) 69%
Hailee Steinfeld (True Grit) 29%
Jacki Weaver (Animal Kingdom) 4%
Bester Nebendarsteller Erwart.
Christian Bale (The Fighter) 89,90%
John Hawkes (Winters Bone) 0%
Jeremy Renner (The Town) 0%
Mark Ruffalo (The Kids Are All Right) 5,70%
Geoffrey Rush (The Kings Speech) 10,50%
Bester fremdsprachiger Film Erwart.
In a Better World 33%
Biutiful 45,50%
Dogtooth 1%
Incendies 27,50%
Outside the Law 1,10%
Beste Dokumentation Erwart.
Exit Through the Gift Shop 23,10%
Gasland 9,40%
Inside Job 61%
Restrepo 10%
Waste Land 11,40%

Quelle: Intrade, Stand 26.2.2011, Basis jeweils letzter Preisindikationen, Abweichungen zu 100 durch Marktineffizienzen und zu geringem Umsatz in einigen Kategorien.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: