Dokumentation ausgewählter Presse und Blogreaktionen zu der Causa zu Guttenberg

by on 27. Februar 2011

Der Blick Log dokumentiert die Reaktionen ausgewählter Medien und Blogs der letzten Tage auf den Fall des Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg.

“Der Juraprofessor Oliver Lepsius äußert sich in der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg schärfer als es die Hochschule bislang gewagt hat. Der Nachfolger von Guttenbergs Doktorvater attestiert "Realitätsverlust" (Quelle: Süddeutsche).

 

Spon: Plagiatsaffäre: CDU-Ministerpräsident zweifelt an Guttenberg

NDS: Man sollte die Fähigkeit der Guttenbergs und ihrer Hintermänner zum strategischen Denken und zur Mobilisierung von Manipulationspotenzial nicht unterschätzen

Welt: Plagiatsaffäre – Guttenbergs Bruch mit bürgerlichen Anstandsregeln

Spiegelfechter: Bewusstlosigkeit, Amnesie, Lüge – mehr bleibt nicht

HB: Anti-Guttenberg-Demo: Proteste in Berlin gegen den „Lügenbaron“

Weissgarnix: Deutsche Zeitungen zu Guttenberg

FAZ: Plagiatsaffäre Doktoranden greifen Guttenberg an

NDS: Umfragen einfach ignorieren – das ist der beste Schutz vor Manipulation

FTD: Facebook-Erfolg Die wundersame Vermehrung der Guttenberg-Fans

Zeit: PlagiatsaffäreGuttenberg scheitert an seinen Ansprüchen

Spon: Copy-and-Paste-Affäre: Spitzenforscher stellen Guttenberg an den Pranger

Welt: Hat sich Guttenberg seinen Doktortitel erkauft?

HB: Minister in Not: Für Guttenberg wird die Luft dünn

FTD: Plagiatsaffäre Guttenbergs UniVersum

Spon: Kritik an Guttenberg: Merkels Experten kanzeln Bundeswehrreform ab

Zeit: Plagiatsaffäre Guttenberg verhöhnt das Leistungsprinzip 

Spon: Abgeschrieben: Top-Juristen unterstellen Guttenberg Vorsatz

Zeit: Dissertation Guttenbergs Verzicht schützt vor Strafe nicht

Spon: Kopier-Minister: Zweite Guttenberg-Arbeit unter Verdacht

Zeit: Plagiat Doktorarbeit Guttenbergs interessantes Verhältnis zur Wahrheit 

Spon: Themenseite: Plagiatsvorwurf gegen Guttenberg

Spon: Demo gegen Verteidigungsminister: Mit dem Schuh gegen Guttenberg

Focus: Jeder Zweite hält Guttenberg für kanzlertauglich

Abschließend Harald Schmidt

Previous post:

Next post: