Ich bin im Rückstand mit meinem Beitrag zu aktuellen Blogparade “Grenzen des Wachstums”. Den liefere ich morgen nach. Ich darf aber schon die nächste Runde für Dezember ankündigen, weil mein Wunsch die Finanzrepression war.
Das Thema “Financial Repression” schafft es nämlich so langsam aus den Fachkreisen heraus in die breitere Öffentlichkeit. Ob es sich dabei nur um eine Verkaufsstrategie der Investmentbranche handelt oder das Thema schwerer wiegt, könnte die Blogparade der Wirtschaftsblogs zeigen. Wie stets bei den Blogparaden gibt es keine besonderen Vorgabe dazu, sondern die Beiträge sollen in welcher Form auch immer das Kernthema beleuchten. Zu einer ähnlichen Bloparade hatten im November Der Privatanleger und der Value Blog aufgerufen. Hier ging es um den Anlagenotstand, der aber nur eine Facette der Financial Repression ist.
Wiederbelebt haben die Diskussion um den staatlichen Druck auf Banken und Geldanleger “Carmen Reinhart und Jacob Funk Kirkegaard in dem Artikel auf Voxeu.org: Financial repression: Then and now (deutsche Zusammenfassung dazu von Accemaxx Analytics unter dem Titel Was heisst „financial repression“?). Bereits im Juni 2011 hatte Gerald Braunberger für die FAZ das Thema unter dem Titel “Und bist du nicht willig . . .” behandelt. Auf Handelsblatt Online war im Juli eine ausführliche Darstellung unter “Finanzielle Repression – Wie der Staat die Anleger ausquetscht” zu lesen.
[…] dran mit meinem Beitrag zur Blogparade im Dezember. Ich hatte ja selbst Financial Repression als Thema vorgeschlagen. Bereits seit 9 Monaten verfolge ich das Schlagwort, ohne freilich eine wirkliche Struktur in das […]
Leider schon wieder zu spät. Aber besser später als nie.
http://www.chronokrator.com/blogparade-financial-repression-trifft-es-jetzt-vielleicht-die-richtigen/
[…] Leider bin ich mit meinem Beitrag zur Blogparade schon wieder zu spät dran. Entweder einen Tag oder ein Jahr, je nachdem, wie man rechnet. An dieser Stelle daher eine Entschuldigung an den Initiator der Dezemberblogparade Dirk Elsner vom Blick Log. […]
Mein Beitrag zur Ökonomen-Blogparade im Dezember steht hier: http://wirtschaftsphilosoph.wordpress.com/2012/12/28/finanzielle-repression/
Mein Beitrag zur Blogparade trägt den Titel: Stehen wir am Beginn einer neuen Ära finanzieller Repression?.
[…] Begriff “finanzielle Repression” ist mir erst durch Dirk Elsners Blogparade zu diesem Thema geläufig geworden. Bei den Recherchen zu “financial repression” bin […]
Hier ist mein Beitrag zu Blog-Parade Dezember: “financial repression”.
http://tinyurl.com/bvwb4oc
PS: Da ich vorher auf das Thema ein paar mal eingegangen bin, habe ich diesmal versucht, etwas mehr Einzelheiten zum Hintergrund zu liefern. Ich hoffe, dass es dir gefällt.
Financial Repression
Sehr speziell. Ich bin nicht dabei. In Brüssel gibt es ehrlich gesagt Wichtigeres.
Ha, es gibt immer etwas Wichtigeres 🙂