Erstmalig komplette Vorhersage aller Oscars 2013: Lincoln und Argo werden die Gewinner

by Dirk Elsner on 24. Februar 2013

Eine lange Oscar-Nacht 2013 wartet auf die Filmfans. Die US-amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergibt heute auf der wichtigsten Marketing-Veranstaltung der Film- und Klatschindustrie im Dolby Theatre in Los Angeles die Academy Awards. Bei der Preisverleihung geht es zwar weniger um Qualität der eigentlichen kreativen Arbeit, sondern mehr um die hohe Kunst der Filmvermarktung, wie wir bei Spiegel Online oder im Wall Street Journal nachlesen können. Dennoch zieht diese Ereignis seit Jahrzehnten die öffentliche Aufmerksamkeit an. Und zur Tradition dieses Blogs gehören seit 2009 die Vorhersagen auf Basis der Markterwartungen.

Wer sich die Spannung nicht verderben will, der liest am besten nicht weiter, denn in den letzten Jahren lag die Trefferquote dieser Vorhersagen um die 90%.

image

Cineasten kann ich aber beruhigen, denn in diesem Jahr erwarte ich die Trefferquote nicht ganz so hoch. Ich habe nämlich diesmal erstmalig alle Kategorien aufgenommen. Und da die Qualität der Vorhersagen für die “Nebenkategorien” nicht so hoch ist (Details zu der Berechnung am Ende des Beitrags), wird es aber vermutliche auch etwas weniger korrekte Vorhersagen geben.

In den Hauptkategorien wird es aber mit Ausnahme des besten animierten Films, des besten adaptierten Drehbuchs und des besten Nebendarstellers langweilig werden.

  • Bester Film wird Argo,
  • bester Regisseur Steven Spielberg,
  • beste Schauspielerin Jennifer Lawrence,
  • bester Schauspieler Daniel Day-Lewis,
  • beste Nebendarstellerin Anne Hathaway
  • bester Nebendarsteller Tommy Lee Jones, hier hat aber Christoph Walz noch gute Chancen
  • beim besten Animationsfilm liegt Brave hauchdünn vor Wreck It Ralph
  • bester fremdsprachiger Film wird Amour
  • beim besten adaptierten Drehbuch liegt Argo vorn, Lincoln hat aber noch Chancen

Geht es nach den Märkten, dann werden Lincoln und Argo je drei Oscars abräumen.

Hier die Vorhersagen für die Hauptkategorien

Bester Film Erwart.
Argo 81,97%
Lincoln 11,76%
 Silver Linings Playbook  2,08%
Les Miserables  0,87%
Life Of Pi  1,11%
Zero Dark Thirty  0,82%
Amour  0,43%
Django Unchained  0,87%
Beasts of the Southern Wild  0,33%
Bester Regisseur Erwart.
 Steven Spielberg (Lincoln) 72,46%
Ang Lee (Life of Pi) 21,74%
Michael Haneke (Amour) 3,28%
David O. Russell (Silver Lining) 3,64%
Benh Zeitlin (Beasts of the Southern Wild) 0,24%
Beste Schauspielerin Erwart.
Jennifer Lawrence (Silver Linings) 62,70%
Jessica Chastain (Zero Dark Thirty) 8,51%
Emmanuelle Riva (Amour) 26,14%
Naomi Watts (The Impossible) 1,18%
Quvenzhane Wallis (Beasts of the Southern Wild) 0,22%
Bester Schauspieler Erwart.
Daniel Day-Lewis  (Lincoln) 95,69%
Hugh Jackman  (Les Misérables 2,02%
Joaquin Phoenix (The MasterI 0,54%
Denzel Washington (Flight) 0,20%
Bradley Cooper (Silver Linings) 0,53%
Animierter Feature-Film Erwart.
Brave 41,32%
Frankenweenie 11,90%
Wreck It Ralph  40,65%
The Pirates Band of Misfits  1,05%
ParaNorman 1,64%
   
Beste Nebendarstellerin Erwart.
Anne Hathaway (Les Misérables) 96,15%
Helen Hunt  (The Sessions) 1,29%
 Amy Adams (The Master) 0,53%
Sally Field (Lincoln) 2,38%
Jacki Weaver  (Silver Linings Playbook) 0,41%
Bester Nebendarsteller Erwart.
Tommy Lee Jones (Lincoln) 37,45%
Christoph Waltz (Django Unchained) 38,61%
Philip Seymour Hoffman (The Master) 6,78%
Robert De Niro (Silver Linings) 14,49%
Alan Arkin (Argo) 1,79%
Adpatiertes Drehbuch Erwart.
Lincoln 38,31%
Argo 49,63%
Silver Linings Playbook  7,14%
Beasts of the Southern Wild  0,17%
Life Of Pi  1,61%
Bester fremdsprachiger Film Erwart.
Amour 95,69%
A Royal Affair 1,21%
Kon-Tiki 0,19%
Nein 0,19%
War Witch 0,18%

 

Und hier die Vorhersagen für die weiteren Kategorien

Bester Dokumentations-Kurzfilm Erwart.
Open Heart 45,66%
Inocente 29,85%
Mondays at Racine  10,58%
Kings Point  0,20%
Redemption 0,20%
Beste Dokumentation Erwart.
Searching for Sugar Man  86,21%
5 Broken Cameras  0,19%
The Gatekeepers  2,11%
How to Survive a Plague  0,19%
The Invisible War  1,46%
Beste Filmmusik Erwart.
Lincoln 30,08%
Life Of Pi  62,70%
Skyfall 3,17%
Anna Karenina 0,20%
Argo 2,44%
Bester Song (Originalsong) Erwart.
Skyfall  90,91%
Suddenly  4,35%
Before My Time  0,19%
Everybody Needs a Best Friend  0,18%
Pis Lullaby  0,18%
Animierter Kurzfilm Erwart.
Adam and Dog  11,63%
Fresh Guacamole  1,57%
Head Over Heels  1,51%
The Longest Daycare  2,76%
Paperman  46,40%
Filmschnitt Erwart.
Zero Dark Thirty  27,78%
Argo 66,67%
Lincoln 4,82%
Life Of Pi  0,21%
Silver Linings Playbook  0,21%
Kamera Erwart.
Life Of Pi  88,89%
Skyfall 10,87%
Django Unchained  0,18%
Lincoln 0,18%
Anna Karenina 0,18%
Kostüm-Design Erwart.
Anna Karenina 68,73%
Les Miserables  19,42%
Lincoln 3,03%
Mirror Mirror  3,64%
Snow White and the Huntsman  0,19%
Kurzfilm Erwart.
Asad 5,97%
Buzkashi Boys  17,09%
Curfew  64,94%
Death Of A Shadow  18,87%
Henry 4,35%
Makeup and Hairstyling Erwart.
Hitchcock  3,92%
The Hobbit Unexpected Journey  62,89%
Les Miserables  32,00%
 
Originaldrehbuch Erwart.
Django Unchained  37,31%
Zero Dark Thirty  27,74%
Amour  21,74%
Moonrise Kingdom  3,28%
Flight  0,18%
 
Production Design Erwart.
Anna Karenina  32,73%
Life Of Pi  0,19%
Les Miserables  35,59%
Lincoln  10,53%
The Hobbit Unexpected Journey  10,47%
 
Tonmischung Erwart.
Les Miserables  76,63%
Life Of Pi  0,20%
Skyfall  0,20%
Lincoln  1,47%
Argo 0,20%
Visuelle Effekte Erwart.
Life Of Pi  93,46%
The Hobbit Unexpected Journey  0,20%
Marvels The Avengers  0,18%
Prometheus  0,18%
Snow White and the Huntsman  0,18%

Nachtrag

Die Ergebnisse der Oscar-Nacht stehen fest (siehe Spon Oscars 2013 – Alle Preisträger): Die Gewinner sind fett markiert. V0n den 23 Kategorien haben die Märkte 19 korreckt vorher gesehen. Das sind gut 82%.

Anscheinend habe ich Tonschnitt vergessen in der oben stehenden Aufstellung. Hier teilen sich Skyfall und Zero Dark Thirty den Preis.

Und wenn ich noch einen Vorschlag für den besten Zombie-Kurzfilm machen dürfte, dann schlage ich “Zombiefull Days” von Unkleguns Piktures vor.


Erläuterung zur Berechnung

* Die Qualität erkennt man daran, wenn man die Prozentangaben addiert und es Abweichungen zu 100 gibt. Je höher die Abweichung, desto schlechter die Qualität der Vorhersage.

Die Erwartungen für die Oscarverleihung sind auf Basis der Erwartung der Vorhersagebörse von Betfair dargestellt und die Quoten in Wahrscheinlichkeiten umgerechnet. Die Oscar-Nacht eignet sich gut, um die Qualität der Vorhersagebörsen zu prüfen, weil durch das hohe öffentliche Interesse zumindest in den Hauptkategorien ein liquider Markt entsteht (mehr Hintergrund zu Vorhersagebörsen im Beitrag “Vorhersagebörsen stellen Expertentum in Frage” und in der FTD: Unternehmen setzen auf Orakelbörse).

Quelle für die Preise: Betfair, Stand 23.2.2012, Basis ist das arithmetische Mittel zwischen Geld- und Briefkurs, Abweichungen zu 100 durch Marktineffizienzen und zu geringem Umsatz in einigen Kategorien.

online form generator August 7, 2013 um 07:31 Uhr

Cheers to your PROFITmatic Turnkey Automated Internet
Profit Center,. There are many web designers who charge
huge amount of money to do this job for you. You
wont get a true imitation of your signature with this Android app, unless you can cleverly manipulate the mechanics behind its operation, but
that is highly unlikely.

Alex Februar 27, 2013 um 02:22 Uhr

Wie wir jetzt wissen, war die Trefferquote auch diesmal sehr hoch. Bei den Hauptkategorien war ja nur „Bester Regisseur“ falsch, soweit ich das sehen kann. Da hat ja Ang Lee (Life of Pi) gewonnen. By the way: Toller Blog! Habe ich gerade gefunden und werde ich gleich mal in meine Favoriten aufnehmen.

Dirk Elsner Februar 24, 2013 um 21:56 Uhr

@stefan K.
Stimmt bei Beitfair hat sich der Markt ebenfalls zu Gunsten von Christoph Waltz gedreht. Dort wird das Rennen wirklich spannend.
Ich habe das oben gerade noch angepasst. Bei der US-Wahl würde man sagen too close to call 🙂

Stefan K. Februar 24, 2013 um 17:48 Uhr

Bei den sechs großen Preisen decken sich fast alle mit dem Vorhersagemarkt von intrade.com, lediglich beim Nebendarsteller ist dort Waltz hauchdünn vor Tommy Lee Jones.

Google hat auch Vorhersagen gemacht, anhand des Suchvolumens. Diese sehen deutlich anders aus: http://www.google.com/insidesearch/landing/oscars.html

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: