Infografik: Mobiles Bezahlen 2015

by Dirk Elsner on 16. Juli 2013

image

Im Next Generation Finance wird derzeit intensiv über den wahrgenommene Erfolg bzw. Misserfolg einiger prominenter Mobile Payment Initiativen diskutiert. Auch bleiben die Marktentwicklungen zum Teil hinter den sehr hoch gesteckten Erwartungen zurück. Das ändert freilich nichts daran, dass Mobile der Trend ist.

Die folgende Grafik von Mobile Payments Today zeigt, was heute nicht nur möglich ist, sondern bereits realisiert ist.

Mobile Payment 2015 [infographic]
Mobile Payment 2015 [infographic]
Compliments of Mobile Payments Today

Finanzhase Juli 21, 2013 um 19:14 Uhr

Mobiles bezahlen wird sicher auch mal Fuß in Deutschland fassen können, irgendwann jedenfalls. Aber ich glaube nicht, dass es das Bargeld ablösen wird, das hat die EC/Kreditkarte ja auch nicht geschafft, obwohl Sie jeder in der Geldbörse hat. Ich denke es würde eher die EC Karten Nutzung ersetzen als das Bargeld.

ralf sippel Juli 16, 2013 um 16:28 Uhr

Aber die Banken wollen es. Und mittlerweile ja auch die EU
Denn die Abschaffung des Bargeldes steht doch seit fast einem Jahrzehnt auf der Agenda. Und a ist keine Studie zu skuril. Lieblingsbeginn unserer gleichgeschalteten Presse lautet dann immer:
Die Schlange ist lang, die Zeit ist knapp und an der Kasse und jemand seine Geldbörse zückt und wühlt sich mit aller Sorgfalt durch sein umfangreiches Kleingeldsortiment.
Ich kenne es eigentlich anders. Aber Würzburg ist ja auch eine Kleinstadt. Da steht jemand an der Kasse, gibt mehrmals seinen Pin ein und manchmal gibt es sogar nix.
Das kommt hier auf jeden Fall häufiger vor, als dass jemand jeden Cent einzeln aus der Geldbörse herauskramt.
Und alle die mir in der Presse veröffentlichten Studien lauten gleich. Der Deutsche ist ein Hinterwäldler oder Waldschraat und liebt dreckiges Bargeld. Und das ist ja so unhygienisch. Wie lange könnte der Deutsche länger leben, wenn er alles per Handy oder Kreditkarte bezahlen könnte?
Aber vielleicht wechselt die deutsche Bevölkerung ja doch schneller, wenn es bald noch mehr Länder in der EU gibt, wo man plötzlich nur noch eingeschränkt Bargeld abheben kann…

Nixda Juli 16, 2013 um 08:21 Uhr

Schön, dass das alles schon geht, aber ist es auch das, was der Kunde haben will?

Dirk Elsner Juli 16, 2013 um 16:10 Uhr

@Nixda:
Weiß der Kunde denn immer, was er will?

Die mobile payment-Branche, wie überhaupt die Techbranche folgt in der Philosophie einem anderen Ansatz: Das zu präsentieren, was technisch möglich ist.
Die Konsequenz: Viele Produkte floppen.
Aber es floppen auch viele Produkte von Unternehmen, die genau glauben zu wissen, was Kunden wollen.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: