Erwartungsbildung

Die Sommerpause im Blick Log dauert an. Es wird zwar vereinzelte Beiträge geben, aber auch ein privates Blog darf sich auch einmal eine Auszeit nehmen. Überbrückt wird diese Auszeit mit bereits erschienen Beiträgen, die ich immer noch für aktuell halte oder die in anderer Weise einen Bezug zu aktuellen Ereignissen haben. Die Konjunkturnachrichten aus den […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Konjunkturnachrichten aus den USA stimmen bedenklich. Populär sind derzeit die Berichte über den Absturz aus der Mittelschicht und dem Ende des Mythos vom “Amerikanischen Traum”. „Amerika arbeitet nicht“ und die Wirtschaft in den USA schwächelt bereits über einen für US-Verhältnisse langen Zeitraum. Unterdessen versucht der Chef der US-US-Notenbank, Ben Bernankes einen fast verzweifelt anmutenden […]

{ Comments on this entry are closed }

Das Wettrennen um die spektakulärsten Wirtschaftsprognosen ist in vollem Gange. Den kompletten Stillstand der Wirtschaft hat zwar noch niemand prognostiziert, einige Prognosen sind aber nicht mehr weit davon entfernt. Düster bis zum Kriegsrecht So warnt der Informationsdienst GEAB laut der IBT „dass die globale Systemkrise bereits im März 2009 auf eine neue Ebene eskalieren werde, […]

{ Comments on this entry are closed }

Das Wettrennen um die spektakulärsten Wirtschaftsprognosen ist in vollem Gange. Den kompletten Stillstand der Wirtschaft hat zwar noch niemand prognostiziert, einige Prognosen sind aber nicht mehr weit davon entfernt, wie z. B. die Prognosen von Gerald Celente (siehe dazu den gestrigen Beitrag in der Readers Edition). Düster bis zum Kriegsrecht Das Wettrennen um die spektakulärsten […]

{ Comments on this entry are closed }