Was war das denn? Glos will los aber Merkel und Seehofer wollten ihn nicht loslassen. Absurdes Verhalten. Da zieht ein Wirtschaftsminister aus seiner Amtsmüdigkeit die richtigen Schlüsse und will seinen Job schmeißen und man will ihn zunächst nicht gehen lassen, um ein paar Stunden später dann doch seinen Rücktritt zu akzeptieren. Dafür habe ich kein […]
Die Bundesregierung wird massiv für ihre Wirtschaftspolitik kritisiert. Überhaupt macht das Krisenmanagement einen mangelhaften Eindruck. Der Bundesregierung hilft hier nur ein echter Bailout. Mit Nobelpreisträger Paul Krugman wird diese Kritik nun auch noch international geadelt. Finanzminister Steinbrück richte mit seiner Absage an schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme eine „beachtliche Menge Schaden an“, schrieb Krugman gestern in seinem Blog.
Hier der heutige Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen, die wieder einmal zeigen, wie sich die Finanzkrise verästelt in immer weitere Themenfelder. Handelsblatt: Konservative wenden sich von McCain ab NYT: Paul Krugman: The real plumbers of Ohio LAT: Prosecutors eyeing Wall Street mess look for lies Handelsblatt: US-Aktien dürften weiter kräftig schwanken LAT:Southern California home […]