Katastrophen

Gestern haben zum ersten Mal seit einer Woche Meldungen aus Libyen die Schlagzeilen aus Japan verdrängt. Ein Hauch von Entspannung war aus dem Kernkraftwerk Fukushima, nahe der Ortschaft Tomioka, gestern zu vernehmen. Das ist erfreulich. Gleichwohl ist das Drama noch lange nicht vorbei. Der Blick Log lässt daher der Twitter-Ticker via Cover-it Live mit den […]

{ Comments on this entry are closed }

Selten seit dem 11. September wurde in Deutschland so viel und so aufgeregt (des-)informiert, wie in diesen Tagen der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan. Sondersendungen, Talkshows, Tageszeitungen, Websites usw. spucken im Sekundentakt Schlagzeilen und Deutungsversuche aus, die mit viel Halbwissen und Dramatik die Informationslücken füllen, die das offizielle Japan hinterlässt. Trotz dieser Informationsquantität fühle […]

{ Comments on this entry are closed }

Für das, was sich in Japan nach dem Erdbeben und den dadurch verursachten Tsunami abgespielt hat (hier eine Chronik) und noch kommen wird, wird man vergeblich nach Beispielen in der Wirtschaftsgeschichte suchen. Japans historische Krise kann weder heute noch in den nächsten Wochen in seinen Ausmaßen erfasst werden. Umso erstaunter war ich über eine Überschrift […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier wieder Schlagzeilen aus Onlinemedien Spon: Was Webbrowser verbindet Spon: Wie Google den Desktop kapern will Handelsblatt: Millionengeschäft Fußball:Der neue Abramowitsch Handelsblatt: Bankenfusion: Sekt statt Champagner FTD: Eklat bei Dresdner-Übernahme Süddeutsche: Finanzinvestor Permira: „Wir machen keine feindlichen Übernahmen“ Telepolis: Finanzkrise: „Das Schlimmste kommt noch“ Telepolis: Wer mit Sanktionen drohen will, darf nicht abhängig sein Spon: […]

{ Comments on this entry are closed }