Hier wieder Schlagzeilen aus Onlinemedien
- Spon: Was Webbrowser verbindet
- Spon: Wie Google den Desktop kapern will
- Handelsblatt: Millionengeschäft Fußball:Der neue Abramowitsch
- Handelsblatt: Bankenfusion: Sekt statt Champagner
- FTD: Eklat bei Dresdner-Übernahme
-
Süddeutsche: Finanzinvestor Permira: „Wir machen keine feindlichen Übernahmen“
- Telepolis: Finanzkrise: „Das Schlimmste kommt noch“
- Telepolis: Wer mit Sanktionen drohen will, darf nicht abhängig sein
- Spon: BLOGGENDE PÄDAGOGEN: Hilfe, mein Lehrer ist im Internet
- FR: Analyse -Durch die Bank Verlierer
- Für weitere Schlagzeilen …
- Zeit: Der Feierabend hat Feierabend
- Mercury News: Magid: Some call it the Silicon Valley of former East Germany
- LA Times: Secondhand shops now often are first choice
- FAZ: Unternehmensnachfolge –Der Plan B für den Tag X
- FAZ:Eine neue Großbank entsteht – Das Zittern der Banker
- FAZ: Google Chrome greift Internet Explorer an
- Handelsblatt: Manchester City sichert sich Robinhos Dienste
- Handelsblatt: Gustav kostet „nur“ zehn Milliarden Dollar
Comments on this entry are closed.