Konjunkturpolitik

Hier der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus der Onlinewelt der Wirtschaft.   HB: Aso fordert neue Wachstumsmodelle FAZ: Rezession macht Deutschland zum Defizitsünder FAZ: Asiaten erhöhen den Einsatz gegen die Krise HB: Ökonomen kritisieren EZB Weissgarnix: Wohlstand für alle ist nicht nur eine Phrase“ Zeit:Warum die Inflation kommt FAZ: Die Politik hat ihr Pulver meist […]

{ Comments on this entry are closed }

Und hier der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen von Nachrichtensites und Blogs. HB: US-Börsen beenden Aufwärtstrend Zeit: Bernanke verbreitet Konjunktur-Optimismus NZZ: Noch nimmt der Konjunkturpessimismus zu Time: On the Job Front, This Is No Great Depression NZZ: Kreditkartenanbieter American Express lässt US-Börsen taumeln Time: Mortgage Fraud Reports Up 26% NYT: Industrial Output Declines […]

{ Comments on this entry are closed }

Gestern Morgen habe ich in einer Glosse über die richtig fies schmeckende Wirtschaft zum Konjunkturpaket geschrieben: „Die Berichte über die Diskussionen zum Deutschen Konjunkturpaket mit Staatsfonds schmecken wie zäher, kalter Kartoffelbrei aus Instantpulver. Es setzt sich der Eindruck fest, die Regierung wolle irgendetwas auf Matsch bauen, wobei egal erscheint, was gebaut wird. Auch nach Bekanntgabe […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Schlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft. Spon: Außenhandel rechnet nur mit leichtem Export- Minus FAZ: Finanzkrise Die Wirtschaft macht jetzt schlapp Zeit: Wirtschaftspolitik: Die Finanzkrise bricht mit allen Tabus » FAZ: Verschrottungsprämie Steinmeier will staatliche Hilfen für Autoindustrie Spon: Konjunkturpaket II: Köhler fordert Entlastung der Steuerzahler FTD: Tiefensee will […]

{ Comments on this entry are closed }

In diesen Tagen wird über das neue Konjunkturpaket der Bundesregierung diskutiert. Im Gespräch ist ein gigantisches Programm, dass 40 Mrd. Euro umfassen soll. Zusammen mit den im November beschlossenen Maßnahmen sollen die Pakete von „makroökonomischer Spürbarkeit“ sein, zitiert Spiegel Online Regierungskreise. Bevor das Gezerre hier so richtig losgeht, dokumentiert Blick Log das Anfang November verabschiedete […]

{ Comments on this entry are closed }