Linux

Morgen ist OpenSuse Tag. Die von Novell unterstützte Community bringt die Version 11.1 der Linux-Distribution an den Start. OpenSuse selbst bezeichnet die Version 11.1 als „nächste Evolutionsstufe der am leichtesten nutzbaren Linux-Distribution der Welt“. Die stabile Version kann bei Erscheinen über diese Seite herunter geladen werden. OpenSuse 11.1 enthält nur noch Open-Source-Software. Proprietäre Software, Treiber […]

{ Comments on this entry are closed }

Nicht so sonderlich berührt haben mich die Meldungen über Gerüchte, dass Google an einem eigenen Desktop-Betriebssystem arbeiten soll, wie z.B. bei Eisy oder im Google Watch Blog zu lesen war. Aus diversen Verhaltensweisen bei einem Besuch bei Google sowie fehlender Betriebssystemsignatur von Google-Mitarbeitern werde geschlossen, dass Google ein eigenes Betriebssystem verwende und dies möglicherweise auch […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Süddeutsche Zeitung macht heute Anwender in dem  Artikel „Für Anfänger und Experten: Linux-Distributionen“ neugierig auf Linux. Da würde auch ich gern wieder einmal probieren. Allerdings habe ich meine Probephase zu Gunsten des Bloggens unterbrochen. Meine Linux-Pause liegt nicht nur an fehlenden Programmen sondern vor allem daran, dass Linux beim Finetunig doch so manche Fehler […]

{ Comments on this entry are closed }

Meine Entscheidung, einen eigenen Blog zu starten, hat mich bewogen, den Linux-Umstieg zunächst auf Eis zu legen. Die wenige Freizeit lässt sich leider nicht beliebig verteilen. Ein Komplettumstieg kommt aktuell nicht in Frage (siehe   ). Daneben hat das unscheinbare (sprich bisher wenig diskutierte) Update kb952709 offensichtlich einige Bremsen bei Vista gelöst. OpenSuse 11.0 habe ich […]

{ Comments on this entry are closed }

So ähnlich titelte die PC Welt in ihrer April Ausgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits 2 Monate Linux-Erfahrungen hinter mir. Mich hat der Linux-Virus infiziert. Dies ist vor allem den Distributionen zu verdanken, die einfach zu installieren sind und im Prinzip fast alles mitbringen. Dazu kam eine gehörige Portion Ärger über die Trägheit von […]

{ Comments on this entry are closed }