Negative Guthabenzinsen ist das Thema der Stunde für private Geldanleger. Für Finanzprofis ist das schon fast kalter Kaffee, denn für Bundesanleihen mussten Anleger bereits 2012 drauf zahlen, wenn sie ihr Geld darin parken wollten. Wie so häufig bei vielen Finanzthemen, erreichen bestimmte Entwicklungen früher oder später auch die privaten Anleger und den Personenkreis, den die […]
Ich bin sehr gespannt, ob nun, da Bank um Bank ihre Konten auf negative Zinsen für Einlagen umstellt, etwas passiert im Anlageverhalten der Bundesbürger. Geldanlegen droht nun endgültig zur Qual zur werden. Viele, die bisher einen großen Bogen um die Kapitalmärkte gemacht haben, sortieren derzeit ihre Gedanken zur Anlagestrategie neu. Auf Krampf sollte sich aber […]
Dafür muss ich glatt gerade einmal meine Mittagspause opfern. Um 12.32 meldete das Handelsblatt, dass Anleger nun auch erstmals bei einer Versteigerung von Geldmarktpapieren des Bundes negative Renditen akzeptieren. “Bei der Versteigerung von Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von sechs Monaten am Montag lag die durchschnittliche Rendite bei minus 0,0122 Prozent, teilte die mit dem Schuldenmanagement […]