Xing

Lothar Lochmaier weist in seinem Blog auf eine Diskussion auf Xing hin zum Thema Bankdienstleistungen. Damit hat der Autor Helmut Muthers bereits Mitte September eine spannende und für xing-Verhältnisse lange Diskussion im BANKINGCLUB losgetreten, die immer noch andauert. Der gesamte Thread ist allerdings nur lesbar für Mitglieder. Lochmaier hat zumindest das Eingangsstatement von Muthers auf […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen von Nachrichtensites und Blogs. FAZ: „Die großen Banken sind unkontrollierbar geworden“ FTD: Es gibt sie noch, die guten Banken Weissgarnix: The Great Transformation des Weltinnenraums Spon: Die verdrängten Sünden der Heuschrecken- Bändiger FTD: Flowers kommt persönlich Alphaville: CDS report: Credit follows stock market lead Spon: Kienbaum- Studie: „Aufsichtsräte […]

{ Comments on this entry are closed }

{ Comments on this entry are closed }

Das werden ja die Xingler, StudieVZler und andere Netzwerker nicht gern lesen: “Macht Netzwerken einsam und krank?” fragt der blogaboutjob und zitiert dabei aus einer Studie von Aric Sigman vom Londoner Institute of Biology. “Zwar können durch die neuen Medien Kontakte ganz global geknüpft und gepflegt werden, aber eben nur virtuell. In der Realität entfernen […]

{ Comments on this entry are closed }

Etwas voreilig, wie ich finde, präsentierte das Handelsblatt unter der Überschrift „Warum Netzwerken reich macht“ die Studie eines amerikanischen Forscherteams, dass die Frage untersucht hat, welche Wirkungen persönliche Netzwerke auf die Performance von Investmentmanagern haben. Die Überschrift des Artikels nimmt das Ergebnis der Studie vorweg. Eine Antithese dazu lautet: Netzwerken nützt den Netzwerkern, schadet aber […]

{ Comments on this entry are closed }