Nach einer langen Hängepartie im Kanzleramt hat die kaum noch zu ertragende Dauerberieselung der “Opel-Saga” möglicherweise ein vorläufiges Ende gefunden. Bundesregierung, Länder, General Motors (GM) und US-Finanzministerium haben sich mit dem Investor Magna in dieser Nacht auf ein Konzept verständigt (Details in der Presse, Links unten). Kaum denkbar allerdings, dass damit alle Unklarheiten beseitigt sind, denn es handelt sich erwartungsgemäß nur um Absichtserklärungen und Vorverträge. Die multilateralen Einigungen bestehen lt. Handelsblatt bislang aus
- Vorvertrag („memorandum of understandig“) zwischen GM und dem kanadisch- österreichischen Magna-Konzern, der zusammen mit russischen Partnern bei Opel einsteigen will.
- Treuhand-Vertrag, der in Kürze rechtswirksam umgesetzt werden müsse und der die „dingliche Sicherung“ für den Bund regele.
- Konsortialvertrag für den staatlichen Überbrückungskredit von 1,5 Milliarden Euro vor.
Es sind noch viele Dinge zu regeln in den nächsten Tagen und Wochen. Wer schon mal eine Unternehmenstransaktion in der Phase vom Letter of Intent zur Umsetzung in handfeste Verträge gemanagt hat, der weiß, dass hier viele Stolpersteine in dem unübersichtlichen Geflecht zwischen den direkten und indirekten Beteiligten lauern. Es ist außerdem kaum zu erwarten, dass die Vertreter von Magna bereits eine intensive Due-Diligence-Prüfung hinter sich haben und alle Risiken eines Investments an Opel – insbesondere aus den Beziehung zu General Motors- gecheckt haben. Hier drohen komplizierte Detaildiskussionen, die eine abschließende Einigung erheblich verzögern können.
Wer mag, der kann in dem aktualisierten “Interessengeflecht” surfen. Durch Klick auf die Grafik unten und anschließend auf die einzelnen Äste in der Mindmap gelangt man zu weiteren Informationen aus den letzten drei Tagen des Opel/GM-Showdowns.
Aktuell Presseberichte
HB: Rettung für Opel
Focus: Die Rettung, die Guttenberg nicht wollte
Spon: Opel droht wochenlanges Hickhack mit GM
Welt: Die Zeit läuft gegen Opel
FAZ: Durchbruch im Kanzleramt – Magna steigt bei Opel ein
Focus: Weg für Staatshilfe so gut wie frei
Sehr gute Arbeit, diese Mindmap! Respekt.
Godwi
was mir aufgefallen is, vauxhall oder entsprechende werke die mitunterstützt werden sind da jetzt nicht drauf, oder hab ich die übersehen?
Comments on this entry are closed.
{ 1 trackback }