Endlich, der GM Verwaltungsrat hat klug entschieden und dem Drama ein Ende bereitet. Der Verkauf wird abgesagt. GM will nun doch an allen Anteilen festhalten und ganz offensichtlich selbst die für Magna vorgesehenen Staatshilfen beanspruchen. Dazu ist im Handelsblatt zu lesen: “Der Konzern werden nun umgehend seinen Restrukturierungsplan für Opel der deutschen und den übrigen […]
Nach den vielen (spekulativen) Ankündigungen (siehe dazu diese Mindmap mit aktuellem Stand) der letzten Wochen über Termine, an denen Magna und GM vermeintlich zum Abschluss kommen sollten, sorgt nur jemand für Klarheit, der es wissen muss: John Smith, der Vizepräsident von General Motors hat einmal mehr einen Beitrag verfasst im offiziellen GM Blog Driving Conversations. […]
Während die Deutsche Politik sich zumindest bis zum Wahltag feiert (siehe Weissgarnix Na so ein Glück aber auch!), hält sich die Begeisterung beim wichtigsten potentiellen Käufer über das GM-Angebot in Grenzen (siehe Beitrag gestern: Opel-Entscheidung mal wieder gefallen). Als Käufer wird zwar stets das Magna-Konsortium angegeben. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass die russische […]
Heute hat John Smith, Chefunterhändler von GM, wieder einen Blogeintrag zu der Verhandlungsposition von GM verfasst, den der Blick Log hier heute übernimmt*. Einen aktuellen Überblick über das Opel-GM-Geflecht gibt es hier. Yesterday was a pretty busy day in the media, with many outlets reporting that Magna/Sberbank and General Motors had reached an agreement regarding […]
Gestern hat John Smith, Chefunterhändler von GM, wieder einen Blogeintrag zu der Verhandlungsposition von GM verfasst, den der Blick Log hier heute übernimmt*. Einen aktuellen Überblick über das Opel-GM-Geflecht gibt es hier. (Nachtrag vom 14.8.: Den ganz neuen Eintrag gibt es hier.) Opel Update After concluding several days of talks with both bidders for Opel, […]
Am heutigen Montag soll wieder einmal entschieden werden. Die Süddeutsche weiß, dass in Detroit der Verwaltungsrat von General Motors entscheidet, was mit der europäischen Tochter Opel geschehen soll. Egal, was dort tatsächlich entschieden wird, wir können sicher sein, dass ist nicht das Ende der Verhandlungen. Wie schon häufiger in diesem Blog hingewiesen, ist kaum klar, […]
Die aktuelle Berichterstattung zum Opel-Poker (siehe unten) bestätigt einmal mehr die skeptische Haltung des Blick Logs zu den Verhandlungen. Wie auch im Fall Porsche/VW wird die Öffentlichkeit hier Zeuge einer fast beispiellosen Inszenierung eines Spiels, dessen Ziel keiner der Spieler und Beobachter zu begreifen scheint. Die Verzögerungen, das Bietergewirrs und die vielen öffentlichen Äußerungen lassen […]
Opel ist weiterhin neben Arcandor der andere große Spieltisch der deutschen Wirtschaftspolitik. Ausgemacht ist mittlerweile, dass das Geschäft mit Magma längst nicht in trockenen Tüchern ist. Die Verhandlungen, die in der Umsetzung allein schon aufgrund des wirren Interessengeflechts alles andere als einfach sind, sind weit vom Closing entfernt. Möglicherweise zur Beschleunigung dieses Prozesses hat der […]
Zunächst hat mich die Überschrift “Merkel warnt vor Kreditmangel” im Handelsblatt an das 4. Quartal des letzten Jahres erinnert. Ist die Kreditklemme wieder zurück, habe ich mich gefragt. Bei Lektüre des Artikel staunte ich dann darüber, wie lange Informationen, über die schon seit Monaten berichtet wird (siehe dazu unten die Artikel des Blick Logs), benötigen, […]
Nach einer langen Hängepartie im Kanzleramt hat die kaum noch zu ertragende Dauerberieselung der “Opel-Saga” möglicherweise ein vorläufiges Ende gefunden. Bundesregierung, Länder, General Motors (GM) und US-Finanzministerium haben sich mit dem Investor Magna in dieser Nacht auf ein Konzept verständigt (Details in der Presse, Links unten). Kaum denkbar allerdings, dass damit alle Unklarheiten beseitigt sind, […]
Die nationale und internationale Schlagzeilenproduktion zu Opel und GM ist unglaublich. Es erhärtet sich dabei der Eindruck, dass niemand mehr die in diesem Prozess steckende Komplexität überblickt oder gar beherrscht. Auch heute gibt es ein Update in Form der Landkarte des Interessengeflechts und Einflussnehmer auf den Prozess. (Nachtrag: mittlerweile gibt es online aktualisierte Mindmap, die […]
Nachdem ich gestern in einem Beitrag bereits die Opelei der mehr oder weniger zuständigen Politiker bemängelt hatte, fallen die konkurrierenden “Investmentaktivitäten” von “A. M. Bund” zunehmend unangenehm auf. So schreibt Spiegel Online treffend: „Die Opel-Rettung entwickelt sich zur Wahlkampfschlacht: Wirtschaftsminister Guttenberg und Kanzlerkandidat Steinmeier ringen um das bessere Konzept – doch tatsächlich geht es darum, […]
Ein Artikel, der gestern im Handelsblatt zu lesen war, beweist, es ist doch richtig, dass sich die Politik nicht um den Mittelstand kümmert, sondern um die Autowerke. Zuletzt hatte ich vor einer Woche beklagt, dass die Regierung das KfW-Kreditprogramm immer noch nicht zum Laufen gebracht hat und stattdessen Minister für Opel die Investmentbanker spielen. Ich […]
FTD: Erholung des Welthandels Brüssel hegt Hoffnung Spon: Wirtschaftskrise: Bernanke erwartet Konjunkturwende noch in diesem Jahr NYT: Where Home Prices Crashed Early, Signs of a Rebound CWD: Services sector still contracting, but shows more new orders Welt: Forscher setzen jetzt auf Chinas Erholung WGN: Flassbeck ist gut ÖB: Kein Grund zur Entwarnung Alphaville: All back […]