Opel ist weiterhin neben Arcandor der andere große Spieltisch der deutschen Wirtschaftspolitik. Ausgemacht ist mittlerweile, dass das Geschäft mit Magma längst nicht in trockenen Tüchern ist. Die Verhandlungen, die in der Umsetzung allein schon aufgrund des wirren Interessengeflechts alles andere als einfach sind, sind weit vom Closing entfernt. Möglicherweise zur Beschleunigung dieses Prozesses hat der Chefinvestmentbanker der Bundes, Karl-Theodor zu Guttenberg, gestern neue Karten dazu auf den Tisch gelegt: Für den Autobauer sollen sich nach seinen Worten mehr Investoren als bisher bekannt interessieren. Die weiteren Interessenten seien jedoch bislang nicht öffentlich gemacht worden, sagte Guttenberg lt. Focus in Berlin. Weitere Schlagzeilen unter der Mindmap.
Auch zu Opel gibt es ein Update der Mindmap In der Mindmeister-Map lässt sich wie in den bisherigen Versionen (hier als Webseite und hier als Flash-Dokument) navigieren. So können ebenfalls die weiterführenden Notizen gelesen und die Links auf Quellen und weitere Informationen angeklickt werden. Allerdings ist die Navigation etwas schwerfällig.
Weitere Meldungen zu Opel und GM
HB: Opel-Rettung hängt an Chevrolet
Focus: Magna will 11 600 Stellen streichen
HB: Magna soll mit allen EU-Regierungen verhandeln
Welt: Guttenberg heizt den Bieterstreit um Opel an
NYT: Could General Motors‘ Stock Rise Again?
FTD: Guttenberg heizt Rennen um Opel neu an
Spon: Großbritannien stellt Opel-Magna-Deal in Frage
FAZ: Kritik aus London Mandelson mahnt Berlin: „Opel ist ein Testfall“
Focus: Magna-Co-Chef Wolf zur Opel-Übernahme: „Wir sind guter Dinge“
Comments on this entry are closed.