Ganz häufig lesen wir in den Finanznachrichten über die sogenannten institutionellen Investoren oder Großanleger, die wichtigen Einfluss auf die Preisbewegungen auf den Geld-, Devisen- und Kapitalmärkte nehmen. Wer das ist, bleibt meist im Dunkeln. Der immer wieder u.a. für interessante Fundstücke aus der Wirtschafts- und Finanzwelt besuchenswerte US-Blog Zero Hedge hat nun eine Präsentation von Morgan Stanley ausgegraben mit den Kapitalanlegern, die zählen.
Die unten dargestellte Präsentation vom November 2009 zeigt die Top 15 Investoren, von denen Morgan Stanley Ordergrößen von 100 Mio US$ und mehr erwartet. Darunter prominente Namen wie BlackRock, Capital Group, Fidelity, Gartmore, GIC, Norges Bank, Wellington, Eton Park, Jabre Capital, James Caird, Meditor, Moore, Och Ziff, und Paulson.
Die beiden Seiten stammen übrigens aus einer Präsentation beim Deutschen Eigenkapitalforum. Einen Bericht dazu gibt es bei Bloomberg.
[…] die an den großen Kursschwankungen verdienen wollen. Vor einigen Wochen veröffentlichte der Blick Log außerdem eine Präsentation, die Zero Hedge zur Verfügung stellte, mit den 15 wichtigen institutionellen Investoren, deren […]
[…] die an den großen Kursschwankungen verdienen wollen. Vor einigen Wochen veröffentlichte der Blick Log außerdem eine Präsentation, die Zero Hedge zur Verfügung stellte, mit den 15 wichtigen institutionellen Investoren, deren […]
[…] oder geschlossene Fonds, Hedge-Fonds, Pensionskassen, Versicherungen und andere (siehe etwa “Die Top institutionellen Investoren, die wichtig sind (für Morgan Stanley)”). Sie verwalten aber die Vermögen nicht für sich selbst, sondern etwa für Anteilseigner, […]